Meistern Sie den Change Arbeitsleben -> Pension
Lebensphase 60+
Meistern Sie den Change Arbeitsleben -> Pension

Der Übergang in den Ruhestand bringt Chancen und Herausforderungen mit sich. Durch Planung, Reflexion und Strategien für Gesundheit und Finanzen wird der Übergang bewusst und selbstbestimmt gestaltet.
05.11.2025 - 15.11.2025
Tageskurs
Dornbirn  
Verfügbar
545,00 EUR
545,00 EUR
Kurs buchen
Ort
ORT Dornbirn

Anfahrt/Kontakt

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 24 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

Durchführungsgarantie
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 10802
545,00 EUR Kursnummer: 10802

Lebensphase 60+

Der Ruhestand ist ein neuer Lebensabschnitt - und wie jeder große Wandel bringt er Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Eine gute Pensionsvorsorge geht weit über finanzielle Aspekte hinaus. Sie hilft, den Übergang bewusst zu gestalten, Unsicherheiten zu minimieren und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Nutzen Sie die Chance, Ihren Ruhestand aktiv zu gestalten - mit Klarheit, Sicherheit und neuer Perspektive!

Zielgruppe

Mitarbeitende, die sich in der letzten Phase ihres aktiven Arbeitslebens befinden und diesen Übergang bewusst gestalten möchten.

Warum sich das auch für Unternehmen lohnt

  • Erhalt und Weitergabe wertvollen Wissens im Unternehmen
  • Langfristige Zufriedenheit und Bindung über die aktive Arbeitszeit hinaus
  • Reduktion von Stress und Unsicherheiten in der letzten Berufsphase
  • Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeitenden kümmert

Ziel

  • Sie lernen, sich mental auf den Ruhestand vorzubereiten.
  • Sie entwickeln eine neue Identität jenseits der beruflichen Rolle.
  • Sie setzen sich aktiv mit Ängsten und Herausforderungen auseinander und finden Strategien, um diese zu bewältigen.
  • Sie stärken Ihr Selbstvertrauen und Wohlbefinden für die Zukunft.
  • Sie gestalten den Übergang bewusst, positiv und selbstbestimmt.
  • Sie bereiten sich auf soziale Veränderungen vor und finden neue Wege der Erfüllung.
  • Sie lernen Methoden kennen, um die emotionale Bindung zur Arbeit zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Inhalt

  • Planung der letzten Arbeitsphase
  • Visionsfindung für die Zeit danach
  • Wegeweiser für finanzielle Vorsorge
  • Biografische Reflexion
  • Zukunftsplanung
  • Finanzübungen
  • Selbstfürsorge und Gesundheit
  • Ehrenamtliche Möglichkeiten

Trainerteam

Margot Bitschnau-Maier
Markus Großsteiner

Trainingseinheiten

24

Beitrag

€ 545,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon