Eigene Stärkung und berufliche Qualifikation mit Diplom
Info-Abend Achtsamkeits-, Meditations- und Resilienztrainer:in
Info-Abend Achtsamkeits-, Meditations- und Resilienztrainer:in
Eigene Stärkung und berufliche Qualifikation mit Diplom

19.02.2026 - 19.02.2026
Abendkurs
Dornbirn  
Verfügbar
kostenlos
kostenlos
Kurs buchen
Ort
ORT Dornbirn

Anfahrt/Kontakt

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 1.5 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

Durchführungsgarantie
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 11922
0,00 EUR Kursnummer: 11922

Info-Abend Achtsamkeits-, Meditations- und Resilienztrainer:in

Zielgruppe

  • Alle, die Meditation und Achtsamkeit für sich entdecken oder vertiefen möchten
  • Alle, die in den verschiedenen Lebensbereichen Meditation und Achtsamkeit konkret anwenden und bewusster leben wollen
  • Alle, die ihr berufliches und privates Leben bereichern möchten
  • Alle, die Interesse haben, sich mit den Themen wie innere Werte, Lebensqualität oder Lebensorientierung auseinander zu setzen

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Neugier und Bereitschaft, der eigenen Innenwelt zu begegnen
  • Interesse an einer individuellen, meditativen Praxis
  • Zeit, um sich mit den Seminarinhalten auch zwischen den Modulen auseinander zu setzen
  • Bereitschaft, mit den Prozessen im Kurs und mit sich selbst in Beziehung zu sein

Ziel

Dieser Lehrgang bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Achtsamkeit und Meditation als wertvolle Werkzeuge in Beruf und Alltag integriert. Der Fokus dieser Fachausbildung liegt in der persönlichen Bewusstseinsentwicklung und in der Reflexion der eigenen Erfahrungen als Basis für kompetentes Handeln. Sie lernen dabei sich selbst, Einzelpersonen und Gruppen kompetent zu begleiten. Am Ende dieses gemeinsamen Prozesses erhalten Sie ein Diplom.

Sie setzen ein bewusstes, persönliches Fundament mit einer klaren inneren Werteorientierung. Das erlaubt es Ihnen, den deutlichen Veränderungen in der Gesellschaft, in der Arbeitswelt und im persönlichen Bereich, ruhig und kraftvoll zu begegnen.

Die regelmäßige Meditation in Stille und das konkrete Einüben der Achtsamkeit im Alltag fördern erheblich die Konzentrationsfähigkeit so wie die soziale Kompetenz. Dies trägt sowohl zum beruflichen Erfolg als auch zur persönlichen Lebensqualität bei.
In diesem Prozess der Selbsterkenntnis begleiten uns sowohl bewährte Formen der Meditation aus den christlichen, hinduistischen und buddhistischen Bereichen als auch Erfahrungen und Erkenntnisse aus der heutigen Zeit.

Die erlernten Kompetenzen führen zu mehr Klarheit, Präsenz, Entscheidungskraft, Mitgefühl, Wissen und effektivem Verhalten. So kommen wir etwas Einzigartigem immer näher - uns selbst.

Trainingseinheiten

1,5

Beitrag

kostenlos

Filter setzen closed icon