Alernative Text Alernative Text
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels-, Industriekauffrau/-mann
(Kleingruppe)

Kaufmännisches Rechnen, Buchführung, Wirtschaftskunde, Organisation und Geschäftsfall sind nach diesem Kurs ein Klacks für Sie. Die Inhalte sind speziell für Personen auf dem zweiten Bildungsweg zugeschnitten.
1 Kurstermin
31.05.2023 - 29.06.2023
Präsenz Kurs
Dornbirn
Verfügbar
1.230,00 EUR

Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 62 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 29323
Keine vergangenen Termine gefunden.
Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.


Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels-, Industriekauffrau/-mann

Personen, die noch keine kaufmännische Lehre absolviert haben und auf dem zweiten Bildungsweg die "Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-mann" absolvieren wollen.
  • Vollendetes 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Lehrabschlussprüfung
  • Nachweis einer mindestens 1 1/2-jährigen Berufspraxis im Bereich Büro, Großhandel, Industrie (Vollzeitbeschäftigung)
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Die Berufspraxis muss in Form von Dienstzeugnissen nachgewiesen werden.
  • Erkundigen Sie sich rechtzeitig (vor Kursanmeldung) bei der Prüfungsstelle, wann die Prüfung stattfindet und ob Sie zugelassen werden. Ansprechpartnerin: Frau Sarah Dajeng | T 05572/3894-487 oder E dajeng.sarah@wkv.at.
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Rechnungswesen und Buchführung
  • Wirtschaftskunde
  • Betriebsorganisation und Verwaltung 
  • Büro, Kommunikation und Organisation
  • Geschäftsfall (Werbung, Fakturierung)
Dkfm. Martin Krammer
 1.230,- 
WIFI Dornbirn

LEHRE.FÖRDERN
Informationen zu Fördermöglichkeiten:
W www.lehre-foerdern.at | T 05522 305 7711

"Super Trainer! Danke Martin, es war alles perfekt!"

"Ausgezeichneter Trainer, habe mit ihm in 4 Wochen mehr gelernt als in 3 Jahren Berufsschule!"

"Der Herr Kammer ist der beste Trainer. Ich war sehr zufrieden mit ihm!"

"Es war toll, vielen Dank."

"Herr Krammer ist ein hervorragender Trainer, der alle Teilnehmer:innen sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Er setzt sich für die Teilnehmer:innen ein, sodass sie alles wissen, was sie für einen erfolgreichen Abschluss brauchen!"