



T 05572/3894-470
E giselbrecht.thomas@vlbg.wifi.at
Digitale Grundkompetenzen im Unternehmen
- kennen Sie die gängigsten digitalen Medien und können diese für ein Unternehmen nutzen.
- sind Sie im Unternehmen Ansprechpartner:in für externe Dienstleister:innen wie Agenturen.
- stehen Sie neuen, digitalen Entwicklungen offen und neugierig gegenüber und können schnell den eventuellen Nutzen für ein Unternehmen abschätzen.
- sind Sie in der Lage, im Zeitalter der Digitalisierung effizient und schnell zu lernen, und überzeugen durch eine hohe Problemlösungskompetenz.
- Theoretische Grundlagen und technische Zusammenhänge
- Fachbegriffe und Abkürzungen
- Hardware- und Software-Überblick
- Umgang mit Internet Service Providern
- Datenschutz und Datensicherheit
- Verschlüsselung und digitale Signatur
- Installation und Administration einer Website
- Anpassung des Designs
- Aufbereitung und Veröffentlichung von Inhalten
Modul 3: Cloud Computing und Collaboration Tools
- Office 365 und Google Docs
- Video-Conferencing
- Online-Projektmanagement
- Tools zur Online-Zusammenarbeit
- Effizienter Einsatz von Cloudspeicher-Lösungen
- Mobiles Arbeiten
- Umgang mit gängigen Medienformaten und -anwendungen
- Gestaltung von digitalen Medien
- Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten
- Urheberrecht
- Grundprinzipien
- Wirkungsweisen und Trends
- Digitale Werbeformen
- Werkzeuge des digitalen Marketings und deren praktischer Einsatz
- Suchmaschinen-Marketing und SEO
- Gängige Social Media-Kanäle
- Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
- Chancen und Risiken
- Best Practice-Beispiele
- Content Design für Social Media
- Erfolgsmessung von Kampagnen