

Lean Administration
Lean
Administration steht für schlanke, effiziente Abläufe in der Verwaltung. Mit
der konsequenten Reduktion von Verschwendung und einer optimierten
Prozessgestaltung mit Hilfe von Lean-Methoden schaffen Sie nachhaltige
Mehrwerte und steigern Ihre Produktivität.
In diesem Kurs lernen Sie Ihre administrativen Arbeitsprozesse zu optimieren,
Verschwendungen zu erkennen und eine nachhaltige Verbesserung mit Hilfe von
Lean-Methoden herbeizuführen.
- Mitarbeiter:innen sowie leitende Angestellte in
administrativen Bereichen (HR, Finanz- und Buchhaltung, Einkauf, Beschaffung,
öffentliche Verwaltung, …)
- Projektmanager:innen
- IT- und Prozessmanager:innen
- Erkennen
und Eliminieren von Verschwendung (Muda) im Arbeitsalltag und in
administrativen Arbeitsprozessen.
- Gestalten
von effizienten und schlanken Arbeitsprozessen.
- Etablieren
einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP), bei der Prozesse
regelmäßig überprüft und optimiert werden.
- Verbessern
der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Teams, um
Informationsflüsse zu verbessern und Doppelarbeit zu vermeiden.
- Optimieren
von Zeit- und Ressourceneinsatz (z. B. klare Aufgabenverteilung,
standardisierte Prozesse).
- Grundlagen Lean Management
- Grundlagen Lean Administration
- Wertschöpfung/Verschwendung
- 5S-Methode/Systematische Gestaltung von
Arbeitsplätzen
- Standardisierung von Prozessen
- Prozessanalyse/Schwachstellen in
Prozessen erkennen
- SIPOC-Methode
- PDCA/Systematisches Problemlösen
- Ishikawa-Diagramm
- KVP und Kaizen
- Hoshin Kanri/Verbesserung der Ergebnisse durch eine einheitliche Ausrichtung und Steuerung
16
WIFI Dornbirn