


Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 24 (Trainingseinheiten)
Der Energieausweis
Für alle neuen und bestehenden Gebäude wird bei einer Inbesitznahme
(Verkauf, Vermietung, ...) ein Energieausweis benötigt.
- PC-Kenntnisse
- Excel-Kenntnisse
- Bautechnisches Grundlagenwissen
- Fähigkeit zur Erstellung des Energieausweises für Wohngebäude
- Vermittlung der Grundlagen zur Erstellung des Energieausweises für Nichtwohngebäude
- Rechtlicher Rahmen
- Bauphysikalischer Hintergrund
- OIB-Richtlinie 6 - Leitfaden "Energetisches Verhalten von Gebäuden"
- Heizwärmebedarf - Wohnbau (Neubau und Sanierung)
- Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
- Praktische Übung und Anwendungsbeispiele
- Berechnungsprogramme
Laptop für Übungen mit dem Demoprogramm
DI Dr. Karl Torghele