


Marzellina Feurstein
T 05572/3894-459
E feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Sie erkennen immer leichter, was in kritischen Situationen wirklich wichtig ist und um welche Bedürfnisse und Werte es geht.
- Mit Hilfe der GFK finden Sie gemeinsam mit anderen rascher konstruktive Lösungen und erleichtern die Zusammenarbeit.
- Sie können Konflikte im Vorfeld vermeiden und gleichzeitig Ihre Ziele durchsetzen.
- Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg®
- Reflexion eigener Sprach-Muster
- 4-Schritte-Modell, um Konflikte konstruktiv anzusprechen
- Unterschied Beobachtung/Bewertung
- Gefühle als Warnsignal - Emotionale Kompetenz
- Werte/Bedürfnisse als Handlungsmotive
- Achtsamer Umgang mit sich selbst und mit anderen
- Kooperationsbarometer stärken
- Mehr Leichtigkeit/Zufriedenheit im Beruf- und Privatleben