

Werden Sie WIFI-Trainer:in
Sie sind Spezialist:in in Ihrem Beruf und wollen Ihr Wissen im WIFI Vorarlberg an Erwachsene weitergeben? Für die verschiedensten Bereiche suchen wir laufend Trainer:innen.
Wir bieten eine hervorragende Infrastruktur mit modern ausgestatteten Seminarräumen und Werkstätten, ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine attraktive Entlohnung auf Werkvertragsbasis. Neun von zehn Teilnehmende empfehlen die besuchte WIFI-Veranstaltung weiter. Unsere Trainer:innen leisten einen maßgeblichen Beitrag für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in das WIFI.
Ihre Vorteile als WIFI-Trainer:in
- Nebenberufliche Tätigkeit: tagsüber, abends oder auch am Wochenende möglich
- Die nebenberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung wird mit projektspezifischem Honorar pro Stunde Vortragstätigkeit vergütet.
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Methodik-Didaktik in der WIFI-Trainerakademie
- Ermäßigungen für WIFI-Kursangebote
WIFI-Trainer:innen gesucht - Anforderungsprofil
WIFI-Trainer:innen verfügen über eine fundierte, einschlägige Fachqualifikation, eine mehrjährige, qualifizierte Berufserfahrung sowie über methodisch-didaktische Kompetenzen. Sie sind aufgeschlossen und lieben den Umgang mit Menschen, besitzen eine hohe soziale Kompetenz und haben Freude an der Wissensvermittlung.
So bewerben Sie sich als WIFI-Trainer:in
Richten Sie Ihre aussagekräftige, elektronische Bewerbung als Trainer:in (Lebenslauf mit Foto, Ausbildung, derzeitige Tätigkeit, fachliches Know-how, pädagogische Kompetenz ect.) an die Ansprechpartner:innen im WIFI.
Bereiche
Ansprechpersonen im WIFI
Allgemeine Anfragen
Betriebswirtschaft, Recht
Gesundheit, Wellness
Handel
Verkehr
Handwerk, weitere Gewerbe
IT & Medien
Management, Unternehmensführung
Berufsreife
Persönlichkeit
Sprachen
Technik, technisches Gewerbe
Tourismus
Dr. Thomas Wachter
Mag. Anneliese Grilz, MAS
Mag. Christoph Sutter
Mag. Anneliese Grilz, MAS
Mag. Christoph Sutter
Mag. Christoph Sutter
DI (FH) Thomas Giselbrecht
Mag. Barbara Zraunig, MAS
Mag. Anneliese Grilz, MAS
Mag. Barbara Zraunig, MAS
Bronwyn Kate Konrad, Bsc
Remo Hagspiel
Mag. Christoph Sutter