


Marzellina Feurstein
05572/3894-459
feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at
Info-Abend: Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches Konfliktbearbeitungsverfahren. Mit Unterstützung eines externen, neutralen Dritten (Mediator) arbeiten alle am Konflikt beteiligten Personen freiwillig, eigenverantwortlich und gemeinsam an einer Lösung. Ziel ist eine rechtsgültige, an den Interessen der Streitparteien orientierte Vereinbarung. Mediatoren sorgen dafür, dass ein eventuell vorhandenes Machtungleichgewicht ausgeglichen wird. Die Beteiligten werden sich über ihre Interessen klar und treffen realisierbare und gesetzeskonforme Vereinbarungen.
- Familie (Scheidung, Trennung, Erbschaft etc.)
- Miet- und Nachbarschaftssituationen
- Schule, Freizeit, Sportvereine
- Arbeitsplatz, Wirtschaft, Verwaltung, Behörden
- Konflikte mit öffentlichen Institutionen
- Interkulturelle Spannungsfelder
Menschen, die
- ein neues Konfliktbearbeitungssystem kennenlernen möchten,
- beruflich oder privat mit Aufgabenstellungen befasst sind, die häufig zu Konflikten führen,
- den Beruf eines Mediators ausüben möchten,
- die Methode der Mediation in ihren Grundberuf integrieren möchten.
Kostenloser Info-Abend: 19.3.2018
Mo 18:30 - 20:00 Uhr
Kursnummer: 13312.01
Start Lehrgang: 5.4.2018
Termine lt. Stundenplan
Kursnummer: 13304.01