Überblick und spezielle Fragen
Schweizer Arbeitsrecht
Schweizer Arbeitsrecht
Überblick und spezielle Fragen

Die Rechtsquellen des Schweizer Arbeitsrechts, Pflichten der:s Arbeitnehmenden und der:s Arbeitgebenden sowie das 3-Säulen-Prinzip der Sozialversicherungen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Carmen Loacker
T 05572/3894-465
E loacker.carmen@vlbg.wifi.at

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Schweizer Arbeitsrecht

Zielgruppe

Absolvent:innen der "Personalverrechner-Akademie", Personalverrechner:innen, Personalleiter:innen, Interessierte

Inhalt

  • Rechtsquellen des schweizerischen Arbeitsrechts (Obligationenrecht, Arbeitsgesetz)
  • Abgrenzung des Arbeitsvertrages zum Auftrag und zum Werkvertrag
  • Pflichten der:s Arbeitnehmenden: Arbeitspflicht, Treuepflicht, Überstunden und Überzeiten, Schadenersatzpflicht
  • Pflichten der:s Arbeitgebenden: Auslagenersatz (Spesen), Lohnzahlungspflicht, Lohnfortzahlungspflicht bei Krankheit oder Unfall, Fürsorgepflicht, Haftung
  • Auflösung Arbeitsverhältnis: Beendigungsarten, Kündigung und Kündigungsschutz
  • Sozialversicherungen: 3-Säulen-Prinzip

Trainerin

Angela Hensch, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht

Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 450,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon