Neue Impulse für Idea Brainstorming Sessions!
Creative Idea Brainstormings mit ChatGPT
Creative Idea Brainstormings mit ChatGPT
Neue Impulse für Idea Brainstorming Sessions!

Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Kreativitätsmethoden und beleuchtet, wie KI diese Prozesse bereichern kann.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Margreth Amann
T  05572/3894-475
E  amann.margreth@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Creative Idea Brainstormings mit ChatGPT

Einstiegstext

In einer Welt, in der Kreativität als Schlüsselkompetenz gilt, eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) neue Horizonte.

Machen Sie sich bereit, die Grenzen Ihrer Kreativität zu erweitern und die Möglichkeiten der AI-gestützten Ideenentwicklung zu entdecken.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die gerne gemeinsam in einem Team spielerische Methoden für die Generierung von neuen Ideen einsetzen.

Voraussetzungen

ChatGPT-Account

Ziel

Teilnehmende lernen den kreativen Einsatz von ChatGPT, um Gruppen bei der Generierung von innovativen Ideen zu unterstützen. 

Inhalt

Theorieteil:

  • Kurze Einführung zu den Themen Kreativitätsmethoden und Künstliche Intelligenz
  • Vorstellung der Potenziale und Limitationen von Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in Idea Brainstormings
Praxisteil: Wir bilden Kleingruppen und wenden neuartige KI-gestützte Kreativitätsmethoden an beispielhaften Fragestellungen an:

  • Vorstellung des Anwendungsbereichs der KI-gestützten Kreativitätsmethoden
  • Anwendung der KI-gestützten Methoden in Kleingruppen direkt im Kurs
  • Praxisnahe Anleitung für den eigenständigen Einsatz der vorgestellten KI-gestützten Methoden nach Kursabschluss
  • Diskussion über die Stärken, Schwächen und Limitationen der vorgestellten Methoden

Trainer

Georg Terlecki-Zaniewicz, MSc, getz.io

Trainingseinheiten

4

Beitrag

€ 150,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon