CORE I4.0 Kerntraining Industrie 4.0
CORE I4.0 Kerntraining Industrie 4.0

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Eva Kohler
T  05572/3894-451
E  kohler.eva@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

CORE I4.0 Kerntraining Industrie 4.0

Trainer

Pöll Stefan

Trainingseinheiten

32

Beitrag

 780,-

Ort

WIFI Dornbirn

Durch die Industrie 4.0 und die Digitalisierung verändern sich die Qualifikationsanforderungen in der Berufswelt. Dieses modulare Trainingskonzept ermöglicht es, Weiterbildungen für Auszubildende in technischen Lehrberufen, Neueinsteiger:innen und technische Fachkräfte gezielt auf die Bedürfnisse und Anforderungen im Unternehmen zusammenzustellen.

Zielgruppe

Neueinsteiger:innen, Lehrlinge und Fachkräfte mit technischer Ausbildung

Ziel

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der intelligenten Sensoren kennen und wie Ihre Vorteile eingesetzt werden können.

Sie erkunden die Eigenschaften eines RFID Systems und lernen verschiedene Identifikationsverfahren wie Binärcode, QR-Code und RFID kennen.

Des Weiteren werden den Teilnehmer:innen in diesem Kurs die Grundlagen und der Umgang mit den industriellen Kommunikationsstandards PROFINET und OPCUA vermittelt.

Inhalt

  • Grundlagen der Sensorik und Aktorik
  • Grundlagen der intelligenten Sensoren
  • Grundlagen RFID-Technologie
  • Industrielle Kommunikation mit PROFINET
  • Industrielle Kommunikation mit OPC UA

Filter setzen closed icon