



Dienstag, 8:00 - 17:00
Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 17:00
Kursdauer: 32 (Trainingseinheiten)
CMSE® - Certified Machinery Safety Expert
In Zusammenarbeit mit Firma Pilz bietet das WIFI Dornbirn die Qualifikation
zum CMSE - Certified Machinery Safety Expert an. Der viertägige Kurs gibt einen
Gesamtüberblick über das Thema Maschinensicherheit und ist in fünf Module
aufgeteilt, die umfangreiches Wissen rund um den Maschinenlebenszyklus
vermitteln. Die CMSE-Module sind weltweit standardisiert und auf einheitlichem
Niveau.
Um
an der Expertenschulung teilnehmen zu können, müssen Sie nachweisen,
dass Sie ausreichende Kenntnisse im Bereich der Maschinensicherheit
haben. Dafür müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt
sein:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Maschinensicherheit, inklusive Ausbildung in relevanten Bereichen wie Technik, sicherheitsrelevante Konstruktion und Wartung.
- Ein abgeschlossenes Studium und mindestens 1 Jahr Erfahrung im Bereich Maschinensicherheit, inklusive Ausbildung in allgemeinen Wissenschaften, Ingenieurwesen, Technologie, Konstruktion und Design oder Wartung und Reparatur von Maschinen.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Qualifikationen ausreichen, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir bieten individuelle Beratung und zeigen Ihnen mögliche Alternativen auf, um das erforderliche Qualifikationsniveau für das CMSE zu erreichen.
Die
Qualifikation zum CMSE® verfolgt das Ziel, dass Sie nach erfolgreicher
Teilnahme die geforderten Sicherheitsstandards rund um Maschinen und Anlagen
zuverlässig beurteilen und umsetzen können. Sie erwerben in diesem Kurs ein
vielfältiges Wissen, das sich über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine
erstreckt. Die beginnt mit der Risikobeurteilung, beinhaltet die Erstellung von
Sicherheitskonzepten, erläutert die Anwendung funktionaler Sicherheitsprinzipien
und mündet in der konkreten Umsetzung von Konformitätsstrategien. Der Kurs
endet mit einer unabhängigen Prüfung durch den TÜV NORD inklusive Zertifikates.
Modul 1:
Einführung in die Sicherheit
Modul 2:
Maschinensicherheit
Modul 3:
Risikobeurteilung
Modul 4:
Mechanische
Schutzeinrichtungen
Sicherheitskomponenten
und -technologien
Elektrotechnische
Sicherheitsanforderungen
Modul 5:
Funktionale
Sicherheit der Steuerungssysteme
Funktionale
Sicherheit von Fluidtechnik
Firma PILZ
€ 2490,-
zuzüglich € 300,- Prüfungsgebühr