


Mittwoch, 18:00 - 22:00
Samstag, 8:00 - 13:00
Kursdauer: 500 (Trainingseinheiten)
Fachkurs Elektrotechnik
- Fachkräfte und Facharbeiter aus dem Elektrotechnik-Gewerbe, die sich gezielt auf die Befähigungsprüfung vorbereiten wollen
- Elektrotechniker die eine leitende Position übernehmen möchten
- Facharbeiter aus Betrieben, die elektrotechnische Systeme anfertigen und warten
- Angehende Unternehmer, die ein Elektrounternehmen gründen möchten
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Lehrabschlussprüfung in einem Lehrberuf mit elektrotechnischer Ausbildung ODER entsprechende Vorkenntnisse
- Lernergebnisse im Eigenstudium vertiefen
Berufliche Fort- und Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik.
Teilnehmer die konsequent dem Unterricht folgen und ein entsprechendes Lernpensum erfüllen, erhalten mit diesem Kurs das perfekte Rüstzeug, um die fachliche Befähigungsprüfung erfolgreich zu absolvieren.
- Elektroinstallationstechnik
- Elektrotechnische Berechnungen
- Energieversorgung
- Erdungs-, Blitz- und Überspannungsschutz
- Alarmanlagen und Sicherheitstechnik
- Brandmeldeanlagen und Rauchwarnsysteme
- Prüfung von elektrischen Anlagen
- Kalkulation und Kommunikation
- IT und Steuerungstechnik (Netzwerktechnik)
- Unfallverhütung, Arbeitnehmerschutz und Umweltschutz
Hinweis: Lernergebnisse müssen im Eigenstudium vertieft werden!
€ 6.250,- (inkl. Unterlagen und Bücher)
TAEV und TRVB123/11 (S) müssen mitgebracht werden!