Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnu
Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnu

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Tanja Kathan
T  05572/3894-469
E  kathan.tanja@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie-Verordnu

Zahlreiche Unternehmen – insbesondere jene, die ab dem Geschäftsjahr 2025 von der Nachhaltigkeits-Berichtspflicht betroffen sind – stehen vor der Herausforderung, sich rechtzeitig auf die umfassenden Anforderungen vorzubereiten und ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagementsystem zu implementieren. 

Zielgruppe

Teilnehmende mit fundierten Vorkenntnissen zum Thema Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanager und Nachhaltigkeitsmanagerinnen, Controller und Controllerinnen, Mitarbeitende aus der Unternehmenskommunikation

Voraussetzungen

Basiskenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit, wie z.B. nach dem Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement 

Ziel

Der Kurs vermittelt die EU-Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sowie die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Theorie und Praxis werden kombiniert, mit Fokus auf Klimabilanzierung (Corporate Carbon Footprint - CCF) und Klimastrategie. Die EU Taxonomie Verordnung, die ökologische Nachhaltigkeit bewertet, spielt eine wichtige Rolle. Inhalte und Funktionsweise der Verordnung sowie betriebliche Umsetzung werden erklärt. 

Inhalt

  • Anforderungen an die EU-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. CSRD
  • Aufbau und Inhalte der ESRS
  • ESG-Chancen & Risiken (ESG = Environment, Social, Governance)
  • Stakeholder-, Impact- & Wesentlichkeitsanalyse
  • Carbon Footprint und Anforderungen an eine Klimastrategie
  • EU-Taxonomie-Verordnung
  • Inhalte eines Nachhaltigkeitsberichtes
  • Praktische Übungen und Beispiele

Mitzubringen

Bringen Sie bitte einen Laptop mit.

Trainer

Ing. Günter Lenz MSc

Trainingseinheiten

16

Beitrag

€ 590,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon