Hochvolttechnik - HV3 Auffrischung
Hochvolttechnik - HV3 Auffrischung

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Claudia Prugg
T  05572/3894-533
E  prugg.claudia@vlbg.wifi.at   

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Hochvolttechnik - HV3 Auffrischung

Zielgruppe

Hochvolttechniker:innen, die in Anlehnung an die "OVE R19" nach "OVE R16" zertifiziert wurden, um am Fahrzeug "Arbeiten unter Spannung" durchzuführen, für Reparatur, Fehlersuche oder Komponententausch an Elektro-, oder Hybridfahrzeugen

Voraussetzungen

Hochvolttechniker:innen mit aufrechter Zertifizierung HV3 nach "ÖNORM OVE R19" oder nach "ÖNORM OVE R16" für den automotiven Einsatzbereich

Mitzubringende Unterlagen

Trainingspass, Logbuch oder vergleichsweiser Schulungsnachweis für Zertifizierung und regelmäßige Weiterbildung und Anwendung

Inhalt

  • Erfahrungsaustausch
  • Vorgaben und Änderungen durch die "OVE-Richtlinien R19"
  • Umsetzung durch die Ausbildungsrichtlinie "OVE-Richtlinie R16"
  • Änderungen in der aktuellen Gesetzgebung, Regelungen und Normen
  • Anwendung der PSA und freigegebener Messgeräte sowie Werkzeuge und Spezialwerkzeug beim Arbeiten unter Spannung
  • Praktische Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte

Ziel

Sicherer Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen, bei Arbeiten unter Spannung; Kennen der Vorschriften und Regelungen sowie Gesetzgebung nach aktuellem Stand

Trainer

Helmut Glas 

Trainingseinheiten

4

Beitrag

€ 150,-

Ort

WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon