

Vorbereitung auf die LAP Kraftfahrzeugtechnik inkl. HV2
Kraftfahrzeugtechniker:innen im letzten Lehrjahr
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Kraftfahrzeugtechnik
- Bauteile erkennen, Betriebs- und Hilfsstoffe
- Getriebe
- Dieselmotor
- Motormechanik-Vermessung
- Klimaanlage
- Diagnose von Fehlern
- Batterie- Generatoren
- Abgas-, Benzin-Dieselmotor
- Technische Überprüfung
- Fehlersuche Einspritzmotor
- Elektrische Schalt- und Anschlusspläne
- Achsvermessung
Hochvolttechnik
- Elektrotechnische Grundlagen
- Vorgaben durch die OVE-Richtlinien R19
- Begriffsbestimmungen der HV-Technik
- Grundkonzept und Bauformen der Elektro-, und Hybridfahrzeuge
- Konzept und Bauteile der Fahrzeuge
- Allgemeine Sicherheitsvorschriften, Gefahren und Auswirkung des elektrischen Stroms im menschlichen Körper
- Schutzmaßnahmen am HV-System vor elektrischen Schlägen und Störlichtbögen
- Praktischen Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte
- Praxis, Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme
- Praxis, Isolationsschutzprüfung und Potentialausgleichsmessung
Helmut Glas
€ 650,-
LEHRE.FÖRDERN
Informationen zu Fördermöglichkeiten: W www.lehre-foerdern.at, T 05522 305 7711
24
WIFI Hohenems