


Deutsch für den Tourismus
Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.
Menschen im Tourismus, die ihre Deutschkenntnisse weiterentwickeln wollen, um mehr Sicherheit im Beruf und Alltag zu erlangen.
- Sie vertiefen Ihre Grundkenntnisse in Deutsch.
- Sie trainieren Vokabular, das Sie im beruflichen Alltag in Küche, Service und Housekeeping sowie in Ihrem privaten Umfeld benötigen.
- Vokabeltraining für den Beruf
- Gespräche mit Gästen und Vorgesetzten trainieren
- Auseinandersetzung mit Kultur und Wirtschaft des Landes
- Selbstlerneinheiten
- eLearning-Module je nach regionaler Notwendigkeit
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 27.08.2022 (= Ort: "Bartholomäberg")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 31.08.2022 (= Ort: "Mellau")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 05.09.2022 (= Ort: "Bludenz")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 06.09.2022 (= Ort: "Lustenau")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 07.09.2022 (= Ort: "Mellau")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 13.09.2022 (= Ort: "Dornbirn")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 26.09.2022 (= Ort: "Schruns")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 29.09.2022 (= Ort: "Schruns")
Aktueller Stundenplan mit Start-Termin: 16.11.2022 (= Ort: "Lech")
Weitere Stundenpläne sind in Ausarbeitung:
- "Warth"
- "St. Gallenkirch"
- "Damüls"
- "Hohenems"
- "Bregenz"
- "Stuben"
Johanna CHRISTA, MEd.
Patrick CHRISTA
Katharina Hohengartner
Anita Höllinger, MEd. BEd.
Christian Mathies, BEd.
Karlheinz Marte, BEd.
Marija Madlener
40 (Hinweis: 1 TE besteht aus 45 Minuten)
€ 490,-