Personalkategorien (PK) 1 Versender und 2 Verpacker
Lithium-Batterien Gefahrgutvorschriften im Luftverkehr
Lithium-Batterien Gefahrgutvorschriften im Luftverkehr
Personalkategorien (PK) 1 Versender und 2 Verpacker

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Shari Schmid
T  05572/3894-534
schmid.shari@vlbg.wifi.at

 

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Lithium-Batterien Gefahrgutvorschriften im Luftverkehr

Teilnehmer

Mitarbeiter von Versendern aus Industrie, Handel und Gewerbe, die Batterien, insbesondere Lithium-Batterien und Kondensatoren (Ultracaps usw.) per Luftfracht versenden.

Ziel

Schulung gem. 1.5 IATA Gefahrgutvorschriften/IATA Dangerous Goods Regulations (DGR), mit Schwerpunkt Batterien, Lithium-Batterien und Kondensatoren. Verpacken und Erstellen der Versendererklärung (Shipper’s Declaration). Ablegung der Prüfung für die Personalkategorie (PK) 1, mit Zertifikat eingeschränkt auf Batterien, Lithium-Batterien und Kondensatoren. Das Zertifikat wird von der Austro Control anerkannt.

Personalkategorie (PK) 1: Personal, das bei Absendern (Versendern) von Gefahrgut und Agenten solcher Absender entsprechend tätig ist.
Personalkategorie (PK) 2: Personal, das bei Verpackern von Gefahrgut entsprechend tätig ist

 

Inhalt

Schwerpunkte: Batterien, insbesondere Lithium-Ionen-, Lithium-Metall-Batterien,
UN 3090, UN 3091, UN 3480, UN 3481, UN 2794, UN 2795, UN 2800, UN 3028, UN 3171 sowie Kondensatoren (Ultracaps usw.) UN 3499 und UN 3508.

  • Allgemeine Philosophie
  • Begrenzungen
  • Allgemeine Anforderungen für Versender
  • Klassifizierung
  • Verzeichnis der gefährlichen Güter
  • Allgemeine Verpackungsanforderungen
  • Verpackungsanweisungen
  • Markierung und Kennzeichnung
  • Versendererklärung (Shipper’s Declaration) und andere erforderliche Dokumente
  • Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
  • Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
  • Verfahren bei Notfällen
  • Praktische Übungen 

Prüfung

Trainer

Gerhard Amann

Trainingseinheiten

16

Beitrag

€ 496,-
einschließlich Schulungsunterlagen, Prüfung und Zertifikat, anerkannt von der Austro Control (nach erfolgreichem Abschluss)



Hinweis: Ein aktuelles IATA-Handbuch ist zum Kurs mitzubringen bzw. wird zum Preis von EUR 350,- zur Verfügung gestellt.

Die Prüfung wird am Folgetag um 8:00 Uhr abgehalten.

 

Ort

WIFI Hohenems

Fachspezifische Fragen zu den Kursen und Prüfungen

Gerhard Amann
T  0664/88 44 56 07
info@gerhard-amann.at  

Filter setzen closed icon