


Coaching-Skills für Führungskräfte
Die Auswirkungen der vernetzten Krisen wirbeln aktuell viele Unternehmen und Organisationen durcheinander. Vieles ist im Umbruch und muss sich neu finden. Einerseits steigt die Dynamik der Märkte immer weiter, andererseits verändern sich ständig die Bedürfnisse und Ansprüche der Mitarbeitenden. Die Werte nachrückender Generationen und unterschiedlicher Kulturen sind für viele Führungskräfte nur schwer zu fassen. Aus Unterschiedlichkeit entstehen Missverständnisse und Konflikte.
Führungskräfte sind gefordert, selbst klar zu werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Zugleich müssen sie die Mitarbeitenden gewinnen und auf anspruchsvollen, sich immer wieder ändernden Wegen mitnehmen. Um diesen Spagat bestmöglich zu meistern, brauchen Führungskräfte neben ihrer fachlichen Expertise ausgeprägte soziale Kompetenzen.
Vorrangig geht es darum, die eigenen gewohnten Verhaltensmuster
auf den Prüfstand zu stellen und die Perspektiven zu wechseln, um neue
individuelle und wirksame Möglichkeiten in der Führung zu entdecken.
(Angehende) Führungskräfte
- Sie erwerben praxisbewährte Coachingkompetenz.
- Sie ergänzen Ihr Führungsverhalten wirkungsvoll.
- Sie erhalten Denk- und Arbeitsmodelle, die neue Handlungsräume eröffnen.
- Sie reflektieren und bearbeiten Ihre eigenen Führungsthemen.
- Sie setzen Ihr individuell erweitertes Verhalten direkt im Führungsalltag um.
- Sie lernen Modelle aus systemischem Denken, Psychologie, Transaktionsanalyse und Kommunikationswissenschaft kennen.
- Sie erhalten zahlreiche Coaching-Interventionen für den Führungsalltag.
- Sie erproben und üben neue Methoden anhand eigener Praxisanliegen.
- Sie tauschen sich mit anderen Führungskräften aus und geben sich gegenseitig Impulse.
- Sie reflektieren und ergänzen Ihr Führungsverhalten wirkungsvoll.
- Sie lernen, mit anspruchsvollen Team-Dynamiken umzugehen.
- Sie erkennen, beschreiben und analysieren echte Konfliktdynamiken.
- Sie erwerben Kompetenzen zur wirkungsvollen Intervention in schwierigen Situationen.
- Sie führen Ihre Mitarbeitenden in ein konstruktives Miteinander.
Wolfgang Titze, lic. rer. pol.
Management Coach, Systemischer und transaktionsanalytischer Berater, DGTA, Seniorcoach DBVC, IOBC, Lehrcoach ACC
36
€ 1.250,-
Kloster Viktorsberg