



Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 145 (Trainingseinheiten)
Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Umfassende Weiterbildung
zum/zur professionellen Partner:in in der Erwachsenenbildung und für
Führungspersönlichkeiten, die Gruppen leiten.
Sie sprechen häufig vor Gruppen? Sie leiten Arbeitskreise, Workshops oder Besprechungen? Sie schulen und unterstützen Ihre Mitarbeiter:innen? Sie sehen in der Erwachsenenbildung ein neues Betätigungsfeld? Viele gute Gründe, sich zu überlegen, wie Sie Ihre Auftritte und Trainings professionell, attraktiv, lebendig und nachhaltig gestalten können.
Mit dem WIFI-Trainerdiplom erhalten Sie eine umfassende Aus- und Weiterbildung zur/zum professionellen Partner:in in der Erwachsenenbildung. Die erlernten Kompetenzen erleichtern Ihnen die Arbeit sowohl bei klassischen Trainings als auch bei jeglichen Veranstaltungen, bei denen es um einen sicheren Auftritt, den Umgang mit einer Gruppe und die Vermittlung von Inhalten geht.
- Sie bauen Ihre Trainerkompetenz auf und aus.
- Sie lernen die aktuellsten Erkenntnisse aus Gehirn- und Lernforschung kennen.
- Sie sind mit Ihrem Wissen am Puls der Zeit und wissen, wie Sie Trainings attraktiv, lebendig und nachhaltig gestalten.
- Sie werden mit der völlig neu konzipierten WIFI Trainerausbildung zum kompetenten Partner in der Erwachsenenbildung und in der Arbeit mit Gruppen.
- Ihr Unterricht wird lebendig, abwechslungsreich und interessant - Ihre Teilnehmer arbeiten mit Freude mit.
- Ihre Präsentation wird für Ihre Zuhörer zu mehr als einem reinen Fachinput und bleibt im Gedächtnis.
- Sie werden methodisch und didaktisch fit: Lerntheorien, Kommunikation, Didaktik, Strukturierung, Sequenzierung, Präsentationstechnik, der Umgang mit Gruppen und Konflikten, das Anpassen an Zielgruppen und vieles mehr steht auf dem Lehrplan.
- Nachhaltig: durch die neuen Methoden werden Ihre Teilnehmer kommunikativ und sozial stärker.
- Fundiert: Der Lehrgang basiert auf den neuesten Erkenntnissen aus Gehirn- und Lernforschung und wurde unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt.
- Praxisorientiert: Sie sammeln viel praktische Erfahrung, bekommen Rückmeldungen und reflektieren sich. Das hilft Ihnen, Ihren eigenen Stil zu entwickeln.
- Kontextkompetenz
- Die Rolle des Lehrenden und Lernenden
- Didaktische Kompetenz
- Kompetenzorientierte Lernarrangements planen
- Kompetenzorientierte Methoden erleben
- Kompetenzorientierte Seminare durchführen
- Vorbereitung zum Kompetenznachweis
- Digitale Werkzeuge - Soziale Kompetenz
- Kommunikative Wirkung im Training, Kommunikation und Körpersprache
- Seminarklima gestalten, Konfliktmanagement
- Reflexion und Feedback bewusst einsetzen, Transfer & Arbeiten in und mit Gruppen,
- Selbstkompetenz
- Selbstmarketing und Charismatraining
Sie erhalten ein österreichweit anerkanntes WIFI-Trainerdiplom. Darauf aufbauend können Sie optional ein international anerkanntes WIFI-Trainerzertifikat nach ISO 17024 erwerben.
Ralf Althoff