Vertiefung
Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen
Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen
Vertiefung

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Marzellina Feurstein
05572/3894-459
feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen

Trainer:innen gestalten Lernräume nicht nur durch Inhalte, sondern auch durch ihre Werte, Überzeugungen und impliziten Vorannahmen. Dieses Seminar lädt zur Reflexion der eigenen Haltung ein und zeigt, wie man durch bewusste Wertearbeit ein respektvolles, inklusives Seminargeschehen gestaltet.

Inhalt

  • Selbstreflexion: Werte, Denkmuster und Trigger erkennen 
  • Ethik & professionelle Haltung in der Bildungsarbeit 
  • Stereotype & deren Einfluss auf Gruppendynamik 
  • Diversität fördern & inklusive Lernräume gestalten 
  • Rollenbild Trainer:in – Präsenz & Verantwortung

Ziel

  • Werthaltungen erkennen und gezielt einsetzen
  • Stereotype bewusst machen & wirksam umgehen
  • Haltung als Werkzeug für inklusive Didaktik nutzen

Trainerin

Monika Gayer

Trainingseinheiten

6

Beitrag

Für aktive WIFI-Trainer:innen kostenlos

Bei unentschuldigtem Nicht-Erscheinen wird eine Stornogebühr von € 100,- eingehoben.

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon