



Donnerstag, 18:00 - 19:30
Kursdauer: 1.5 (Trainingseinheiten)
Info-Abend Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Sie sprechen häufiger vor Gruppen? Sie leiten Arbeitskreise, Workshops oder Besprechungen? Sie schulen und unterstützen Ihre Mitarbeitenden? Sie sehen in der Erwachsenenbildung ein neues Betätigungsfeld? Es gibt viele gute Gründe, sich zu überlegen, wie Sie Ihre Auftritte und Trainings professionalisieren und attraktiv, lebendig und nachhaltig gestalten können!
Mit dem WIFI-Trainerdiplom erhalten Sie eine umfassende Aus- und Weiterbildung zur/zum professionellen Partner:in in der Erwachsenenbildung. Die erlernten Kompetenzen erleichtern Ihnen die Arbeit sowohl bei klassischen Trainings als auch bei jeglichen Veranstaltungen, bei denen es um einen sicheren Auftritt, den Umgang mit einer Gruppe und die Vermittlung von Inhalten geht.
- Sie bauen Ihre Trainerkompetenz aus.
- Sie lernen die aktuellsten Erkenntnisse aus Gehirn- und Lernforschung kennen.
- Sie sind mit Ihrem Wissen am Puls der Zeit und wissen, wie Sie Trainings attraktiv, lebendig und nachhaltig gestalten.
- Sie werden mit der völlig neu konzipierten WIFI-Trainerausbildung zur/zum kompetenten Partner:in in der Erwachsenenbildung und zur Fachkraft in der Arbeit mit Gruppen.
- Die Rolle des Lehrenden und Lernenden
- Kompetenzorientierte Lernarrangements planen
- Kompetenzorientierte Methoden erleben
- Kompetenzorientierte Seminare durchführen
- Vorbereitung zum Kompetenznachweis
- Kommunikative Wirkung im Training, Kommunikation und Körpersprache
- Seminarklima gestalten, Konfliktmanagement
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen, Transfer und Arbeiten in und mit Gruppen, Gruppendynamik
Selbstkompetenz
- Selbstmarketing und Charismatraining
Sie erhalten ein österreichweit anerkanntes WIFI-Trainerdiplom. Darauf aufbauend können Sie optional ein international anerkanntes WIFI Trainerzertifikat nach ISO 17024 erwerben.
Ralf Althoff
19.10.2023
Do 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer: 12474.01
25.1.2024
Do 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer: 12574.01
Start Lehrgang: 22.3.2024
Termine laut Stundenplan
Kursnummer: 12575.01