


Moderation und Präsentation
Als
Moderator:in steuern Sie den Ablauf, beziehen die Zuhörenden mit ein und geben
Orientierung. Präsentierende stehen im Mittelpunkt, vertiefen Inhalte und
beziehen Stellung. Beides erfordert ein souveränes Auftreten und eine
sorgfältige Vorbereitung. In diesem Seminar trainieren Sie beide Kompetenzen.
Sie üben sicher aufzutreten, Inhalte klar zu strukturieren und Ihre
Körpersprache gezielt einzusetzen. Durch Videoanalysen und individuelles
Feedback stärken Sie Ihre Präsenz und Wirkung - in Meetings, auf der Bühne oder
vor der Kamera.
- Sie stärken Ihre Moderations-
und Präsentationskompetenz, um Inhalte überzeugend und strukturiert zu
vermitteln.
- Sie erarbeiten und wenden
Strategien für eine klare und wirkungsvolle Kommunikation an.
- Sie erkennen die Bedeutung
von Körpersprache und Stimme für Ihre persönliche Präsenz und setzen diese
gezielt ein.
- Sie verbessern Ihren Umgang
mit Lampenfieber, um souverän vor Gruppen zu sprechen.
- Sie erproben Methoden zur
erfolgreichen Gesprächsführung und Argumentation in herausfordernden
Situationen.
- Sie nutzen Feedback aktiv, um
Ihre Wirkung und Verständlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
- Sie setzen strukturierte
Redekonzepte und rhetorische Techniken gezielt für verschiedene
Kommunikationssituationen ein.
- Sie erweitern Ihre Fähigkeit,
Präsentationen und Moderationen durch gezielte Pausen, bewusste Wortwahl
und Betonung wirkungsvoller zu gestalten.
- Zusammenarbeit und Kommunikation: Wie gelingt effektives Miteinander?
- Wie kommt die Welt in den
Kopf: Die
Rolle der Wahrnehmung in der Kommunikation
- Bewusstes vs. unbewusstes
Denken:
Reflexionsübung zur Selbstwahrnehmung
- Das Gehirn als Informationsvermittler: Was bedeutet das für Ihre
Kommunikation?
- Lampenfieber verstehen und
nutzen:
Warum der Adrenalinkick wichtig ist
- Selbst- und Fremdblockaden
erkennen:
Das SCARF-Modell als Schlüssel für erfolgreiche Interaktion
- Die
360°-Argumentationsstrategie: Souverän überzeugen in jeder Situation
- Präsentationen wirkungsvoll
gestalten:
Den Anfang und das Ende gezielt inszenieren
- Rhetorik: Wie präsentieren Sie sich
und Ihre Argumente überzeugend?
- Körpersprache gezielt
einsetzen:
Wie sie das Gesagte stärkt oder schwächt
- Die Macht der Worte: Passende Begriffe finden und
gezielt einsetzen
- Die “magischen Drei” der
Rhetorik:
Eine bewährte Technik für klare und einprägsame Kommunikation
- Videoanalysen: Sie bekommen in der
Kleingruppe ausreichend Zeit für Übungen und erhalten wertvolles Feedback
zu Ihren Präsentationen.
Heidi Winsauer
Selbständige Trainerin für Kommunikation
16
€ 485,-
WIFI Dornbirn