



Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 108 (Trainingseinheiten)
Coaching-Kompetenztraining
- Sie nehmen zwischenmenschliche Phänomene, wie entstehende Distanz oder beginnende Konflikte, sensibler wahr.
- Sie erkennen Störungen in Beziehungen, können diese einordnen und bewusst beeinflussen.
- Sie lernen, Menschen ganzheitlich zu betrachten, entwickeln mehr Verständnis und gewinnen deren Akzeptanz.
- Sie können die Wirkung Ihres eigenen Verhaltens im beruflichen und privaten Umfeld besser einschätzen, reflektieren und daran arbeiten.
- Systemisches Denken hilft Ihnen, Ihre Rollen in Unternehmen, Organisationen und Familien zu erkennen, zu hinterfragen und zu ändern.
- Sie lernen, nicht dienliche Dynamiken zu erkennen und zu bearbeiten.
- Sie lernen Sympathie und Antipathie durch Empathie zu ersetzen.
- Sie können Fragetechniken einsetzen, um beispielsweise als Führungskraft Ihre Mitarbeiter:innen zu befähigen, eigene Lösungen zu finden. Das motiviert, überträgt Verantwortung und steigert die Identifikation.
- Die eigentlichen Themen zwischen Menschen liegen oft hinter den Sachthemen auf der emotionalen Ebene. Sie lernen, Ihre Emotionen zuzulassen, zu erkennen und anzusprechen und gewinnen damit einen Schlüssel für nachhaltige Problemlösungen.
- Sie können sich in Konfliktpartner:innen hineinversetzen und erkennen deren wechselseitige Projektionen. Dies eröffnet Ihnen neue Interventionsmöglichkeiten.
Lehr-Coach des ACC (Austrian Coaching Council - Österreichischer Dachverband für Coaching), Senior-Coach des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching), selbstständiger Unternehmensberater und Coach mit langjähriger Führungserfahrung.
Kostenloser Info-Abend
15.11.2023
Mi 18:00 - 19:30 Uhr
WIFI Dornbirn
Kursnummer: 13404.01
Start: 7.3.2024
Viktorsberg (mit Übernachtungsmöglichkeit)
Kursnummer: 13502.01