Das Erfolgsinstrument Telefonakquise im Verkauf und Vertrieb einsetzen!
Erfolgreich zum Kund:innentermin:
Erfolgreich zum Kund:innentermin:
Das Erfolgsinstrument Telefonakquise im Verkauf und Vertrieb einsetzen!

„Klinken putzen!“, so heißt es oft, wenn man von Telefonakquise und insbesondere „Kaltakquise“ spricht. Jedoch ist es im Vertrieb und Verkauf der erste Schritt für einen Gesprächs- und Verkaufstermin - und man kann es lernen.
20.03.2026 - 23.03.2026
Tageskurs
Dornbirn  
Verfügbar
625,00 EUR
625,00 EUR
Kurs buchen
Ort
ORT Dornbirn

Anfahrt/Kontakt

Trainingseinheiten
ZEIT

Kursdauer: 16 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

Durchführungsgarantie
DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 24924
625,00 EUR Kursnummer: 24924

Erfolgreich zum Kund:innentermin:

Verkäufer:innen im Vertrieb lieben den direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Die Kaltakquise im Vorfeld ist aber nicht selten für sie schwierig.

In diesem Seminar werden die Hürden der Kaltakquise abgebaut sowie Methoden und Instrumente für eine erfolgreiche Telefonakquise aufgezeigt.

Wir üben und führen richtige Telefongespräche vom Einstieg bis hin zur Zielerreichung mit unserem/unserer Gesprächspartner:in. Es werden Werkzeuge aufgezeigt, wie man schon an der Zentrale eines Unternehmens an die richtigen Gesprächspartner:innen kommt und sich selbst die Angst vor einer Ablehnung und der Aussage: „Wir haben keinen Bedarf/kein Interesse“ nimmt.

Aufgezeigt wird auch die richtige Vor- und Nachbereitung.

Dieses Seminar macht Ihre Telefonakquise erfolgreicher und effizienter - und das mit Spaß und Lebensfreude!

Zielgruppe

Vertriebs- und Verkaufsmitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen im Vertriebsinnendienst sowie alle Mitarbeiter:innen, die bereits aktiv in der Telefonakquise tätig sind

Ziel

  • Sie lernen neue Methoden kennen, um das Telefon als erfolgreiches Werkzeug in der Kaltakquise und auch zum Nachfassen von bereits bestehenden Kontakten zu entdecken.
  • Sie lernen von der praktischen Umsetzung und Erfolgsbeispielen, denn wir werden auch „Live“-Vorführgespräche umsetzen.
  • Sie arbeiten konkret an Ihrem Telefonleitfaden, Ihrem Telefonverhalten und optimieren Ihre innere Einstellung zu dieser wertvollen vertrieblichen Vorarbeit und an Ihrer Umsetzung.

Inhalt

  • Telefonakquise = „Klinken putzen!“? – Was macht den Erfolg der Telefonakquise aus?
  • Der Telefonleitfaden als „Anker“ der inneren Sicherheit
  • Der Aufbau des Telefongespräches vom Einstieg bis zur konkreten Zielvereinbarung mit dem Gesprächspartner 
  • Die Bedarfsanalyse nach OPAL als wichtiger Baustein im Telefonat
  • Auf Einwände im Telefonat souverän reagieren
  • Die Vor- und Nachbereitung als „Schlüssel zum Erfolg“!
  • Üben, Üben, Üben: Mit Vorführungen des Trainers die Angst vor dem Telefonieren verlieren und Vertrauen gewinnen.

Nutzen

Nutzen für die Teilnehmenden und das Unternehmen:

  • Mit der Telefonakquise die Grundlage für neue Interessenten im Verkauf und Vertrieb schaffen
  • Steigerung der Umsätze und 
  • effiziente Bearbeitung des Zielmarktes
  • Sicherheit im Auftreten der Mitarbeitenden in der Telefonakquise
  • Schaffung eines optimalen Erscheinungsbildes des Unternehmens
  • Sichere Mitarbeitende haben Spaß und Lebensfreude in der Kaltakquise und arbeiten in dieser Tätigkeit effektiver und effizienter!

Trainer

Thomas Kaiser – seit 25 Jahren Erfahrung mit Telefonakquise

Filter setzen closed icon