Ursprungsregeln und Zollpräferenzen
Ursprungsregeln und Zollpräferenzen

Erfahren Sie, worum es bei Warenverkehrsbescheinigungen, Ursprungs- und Lieferantenerklärungen geht und worauf Sie achten müssen.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Isabel Pfanner
T  05572/3894-473
pfanner.isabel@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Ursprungsregeln und Zollpräferenzen

Teilnehmer

Zollsachbearbeiter, Exportsachbearbeiter

Ziel

Sie erfahren, worum es bei Warenverkehrsbescheinigungen, Ursprungs- und Lieferantenerklärungen geht, worauf Sie achten sollen, wo Sie Informationen und Unterstützung finden.

Inhalt

  • Neuerungen
  • Paneuropäische Kumulierung
  • Sonstige Präferenzabkommen der Gemeinschaft inkl. APS
  • Bestimmungen über Ursprungserzeugnisse und -erwerb
  • Direkte Beförderung
  • Draw-Back
  • Präferenznachweise
  • Ermächtigte Ausführer
  • Buchmäßige Trennung
  • Verbindliche Ursprungsauskunft

Trainer

 MMag. Gerhard Kofler

Trainingseinheiten

4

Beitrag

€ 195,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon