Die vier Säulen der Exportkontrolle
Die vier Säulen der Exportkontrolle

Das Thema Exportkontrolle wird immer wichtiger. Fehler in der Exportkontrolle können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Lernen Sie die vier Säulen der Exportkontrolle kennen.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Margreth Amann
T  05572/3894-475
E  amann.margreth@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Die vier Säulen der Exportkontrolle

In politisch und wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten „jagt“ eine Wirtschaftssanktion die andere. Embargos und Sanktionen der EU führen zu zusätzlichen Kontrollen im Unternehmen. Das Thema Exportkontrolle wird immer wichtiger und stellt eigene Unternehmensprozesse dar. Fehler in der Exportkontrolle können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und wirtschaftliche Schäden verursachen. Einen klar strukturierten Prozess der Exportkontrolle im Unternehmen führt zur Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften, Richtlinien und Gesetze.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen Geschäftsleitung, Zollabwicklung, Versand, Compliance

Voraussetzungen

Die Teilnehmer:innen sollten ihre Produkte und deren Einsatz kennen sowie die Zolltarifnummer bereits bestimmt haben.

Inhalt

  • Exportkontrolle als Unternehmensprozess
  • Die vier Säulen der Exportkontrolle
  • Dual use – Verordnung: die Güterlisten der EU & national
  • Die Arten der Genehmigungen und deren Einsatz
  • Endverbleibserklärung (End-user certificate) 
  • Sanktionslistenprüfung

Trainer

Thomas Kaiser

Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 395,-

Ort

Live-Online (Webcam/Mikro wird benötigt)

Filter setzen closed icon