Lehrgang Einkauf
Die Wertbeiträge des Einkaufs für den Unternehmenserfolg und die Standortsicherung sind spätestens seit dem real wirksamen globalen Wettbewerb unumstritten. Ein professioneller Einkauf verbessert direkt messbar die Unternehmensergebnisse. Die damit verbundenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche nehmen laufend zu, sodass Wachstum und Dynamik neue Prozesse und Instrumente benötigen. Ein gut organisierter Einkaufsbereich kann mit seiner Leistung große Sparpotenziale für das Unternehmen ausschöpfen und damit einen entscheidenden Erfolgsbeitrag zur Wettbewerbssicherung liefern.
Mitarbeitende aus Einkaufsabteilungen, Einkaufsnachwuchs sowie Disponent:innen aus Industrie- und Gewerbebetrieben.
- abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung oder
- zweijährige Tätigkeit im Ein- oder Verkauf oder
- abgeschlossener Lehrgang "Lagerfachkraft" und Seminar "Einkauf kompakt. Für Einsteiger:innen""
Sie erhalten das notwendige Wissen, um die Arbeit im Beschaffungswesen erfolgreich zu gestalten und zu optimieren.
- Organisation, Strategie und Aufgaben der Beschaffung
- Qualität und Umwelt in der Beschaffung
- Einkaufsabwicklung
- Analysemethoden in der Beschaffung
- Bedarfsplanung und Disposition
- Recht
- Verhandlungstraining für Einkäufer:innen
- Zoll und Warenverkehr
Termin
1.10.2024 - 27.3.2025
Termine laut StundenplanKursnummer: 22610.01
Eine wesentliche Säule des Lehrganges ist die Projektarbeit. Neben der schriftlichen Prüfung ist auch ein mündliches Fachgespräch vorgesehen.
120
€ 2.750,-
WIFI Dornbirn
Trainerstatement
Remzo
Rizvanovic
„Produkt-
und Prozessqualität sowie Umweltschutz sollten nicht nur leere Versprechungen
sein, sondern ein fester Bestandteil einer langfristigen und
verantwortungsvollen Einkaufsstrategie.
Der
Lehrgang „Einkauf“ schafft die Basis für eine gute Qualitäts- und Umweltpolitik
durch verschiedene Gruppenarbeiten und Beispiele aus der Praxis.“
- "Durch den Einkäuferlehrgang konnte ich detailliertes Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft, vor allem aber im Bereich Wirtschaftsrecht und Qualitätsmanagement erwerben. Die Kurse sind sehr abwechslungsreich und gut gestaltet. Er ist eine empfehlenswerte berufliche Weiterbildung für all jene, die im Bereich Einkauf tätig sind."
- "Mit dem "Lehrgang Einkauf" konnte ich mein Wissen über viele Bereiche meines Berufes vertiefen und diese auch gleich umsetzen und anwenden. Die Inhalte waren sehr gut verständlich und wurden von den Vortragenden interessant und abwechslungsreich gestaltet. Diese Weiterbildung hat mir beruflich wie auch persönlich einiges gebracht und ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen."