Alernative Text Alernative Text
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Büro

Für Personen, die die LAP Bürokauffrau/-mann zusätzlich ablegen wollen. Von Büro über Kommunikation, Organisation bis hin zu praxisnahen Geschäftsfällen stehen viele spannende Inhalte auf dem Lehrplan.
2 Kurstermine
15.12.2023 - 15.02.2024
Präsenz Kurs
Dornbirn
Verfügbar
995,00 EUR

Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 54 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 29466

Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 54 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 29565

Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 54 (Trainingseinheiten)

Derzeit nicht buchbar!
Kursnummer: 29463


Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Büro

  • Büro, Kommunikation und Organisation
  • Geschäftsprozesse (Werbung, Fakturierung)
  • Positiver Lehrabschluss in einem kaufmännisch-administrativen Lehrberuf, wie zum Beispiel Einzelhandelskauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Betriebsdienstleiter:in oder Großhandelskauffrau/-mann.
  • EDV-Grundkenntnisse
Erfolgreiche Ablegung der Lehrabschlussprüfung im "Lehrberuf Bürokauffrau:mann".
Erkundigen Sie sich rechtzeitig (vor Kursanmeldung) bei der Prüfungsstelle, wann die Prüfung stattfindet (Anmeldeschluss!) und ob Sie zugelassen werden. Ansprechpartnerin: Sarah Dajeng - T 05572/3894-487 oder E dajeng.sarah@wkv.at.

Mag. Nadja Nachbaur
Dkfm. Martin Krammer

€ 995,-
WIFI Dornbirn

"Frau Nachbaur, ist eine super Kursleiterin. Sie ist motivierend und erklärt die Inhalte verständlich. Ich konnte mich super vorbereiten und gehe mit einem sehr guten Gefühl in die Lehrabschlussprüfung."

"Es war ein super Unterricht, viel Lernmaterial und eine fachlich kompetente Leiterin."

"So eine Trainerin ist immer wünschenswert. Toll war sie."

"Immer wieder sehr gute Kurse mit dementsprechenden Fachpersonen."

"Martin war ein super Trainer, ich bin sehr dankbar für das viele Fachwissen!"

"Martin war super!! Erklärte uns Sachen auch mehrmals, nahm sich die Zeit für Fragen, lachte mit uns und bereitete uns fantastisch auf die Prüfung vor. Ich war so froh in seinem Kurs gewesen zu sein."

LEHRE.FÖRDERN
Informationen zu Fördermöglichkeiten:
W www.lehre-foerdern.at | T 05522 305 7711