



Uhrzeit bitte erfragen!
Kursdauer: 80 (Trainingseinheiten)
Lehrgang Public Relations Management
Mit dem Lehrgang Public Relations werden Sie zum Kommunikationsprofi für
kleine und mittlere Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen. Lernen Sie,
wie Sie Ihre Marke und Produkte optimal in verschiedenen Märkten positionieren
und durch spannende Geschichten bekannt machen. Ideal für alle, die ihr
PR-Wissen vertiefen möchten oder sich zusätzliches Handwerkszeug für ihre
Arbeit in Marketing- und Kommunikationsabteilungen aneignen möchten. Mit einem
breiten Spektrum an Themen sind Sie bestens gerüstet für Ihre Karriere im
Bereich PR und Unternehmenskommunikation.
Der Lehrgang vermittelt vor allem Wissen für die tägliche Praxis, welches sofort und einfach umgesetzt werden kann. Nutzen Sie die Chance, analoge und digitale Medienkompetenz zu erwerben: von der internen Kommunikation angefangen über Medienarbeit bis hin zu Corporate Publishing und professioneller Online-Kommunikation.
- ihr Wissen zum Thema Public Relations und Unternehmenskommunikation erweitern und vertiefen wollen,
- sich zusätzlich zu ihren Spezialkenntnissen weiteres Handwerkszeug in diesen Fachbereichen erwerben möchten,
- in Marketing- und Kommunikationsabteilungen künftig PR-Bereiche etablieren oder übernehmen werden und
- für Unternehmen oder Organisationen, die PR umsetzen und managen wollen.
- Grundlagen der Unternehmenskommunikation/PR
- Markenmanagement und Grundlagen der PR und Marktkommunikation
- Organisation von PR und Marktkommunikation
- Grundregeln und ethische Standards
- Die strategische Unternehmenskommunikation
- Konzeption inklusive Zielsetzung, Strategie und Taktiken
- Kreative Kommunikation und PR
- Maßnahmenplanung und Erfolgskontrolle
- Die wichtigsten Instrumente interner und externer Kommunikation
- Interne Kommunikation: Grundlagen und Instrumente
- Externe Kommunikation: Medien- und Pressearbeit, Unternehmens- und Marktkommunikation, Marken- und Produkt-Kommunikation - - Social Media Management
- Issue Management und Krisenkommunikation
- Medien-Training - Analoge und digitale Medienkompetenz
- Allgemein: Schreibwerkstatt für Offline- und Online-Texte; Content Management, Corporate Publishing; vertriebsunterstützende Kommunikation
- Social Media: Plattformen, Trends, Zielgruppen / Personas, Strategie, Inhalte, Ads, Influencer:innen, Tools, KPIs, Rechtliche Aspekte
- Planung und Organisation von Unternehmenskommunikation und Social Media Management
- Organisation einer Kommunikationsabteilung und Medienarbeit
- Arbeitsbereiche und Anforderungen an Kommunikationsfachleute
Mag. Herwig Dämon
Start Lehrgang: 5.4.2024
Termine laut Stundenplan
Kursnummer: 23516.01