
Fachakademie Angewandte Informatik
Erfahren Sie mehr zu dieser breitgefächerten Ausbildung zum IT-Spezialisten bei der kostenlosen Info-Veranstaltung am Mittwoch, den 25. August 2021 um 17:00 Uhr.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Rosi Brändle, 05572 3894 463!
Der praxisorientierte Unterricht und topaktuelle Lehrinhalte sind wesentliche Merkmale der WIFI Fachakademien, die die Teilnehmer in mehrfacher Hinsicht weiterentwickeln. So werden umfangreiche Fachqualifikationen vermittelt und auch viel Wert auf die Förderung der Schlüsselqualifikationen gelegt.
Die WIFI-Fachakademie ist eine umfassende, berufsbegleitende Ausbildung, mit der der Einstieg in die IT (als Netzwerkbetreuer, Systembetreuer oder Softwareentwickler) ermöglicht wird.
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (ECDL)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Schriftliche Bewerbung
PC-Administrator
- Grundlagen der Informationstechnologie
- MS Office (Word, Excel Aufbau)
Web Frontend Designer
- XHTML/CSS
- Bildbearbeitung
- Content Management Systeme
Netzwerk-Administrator
- Netzwerktechnik (Grundlagen)
- Client Betriebssystem
- Server Betriebssystem
- Internetanbindung
- Praxisworkshop (Prüfung)
System-Administrator
- Active Directory & Netzwerkinfrastruktur
- Exchange Server
- Power Shell
- Terminaldienste
- IIS - Internet Information Server
- Internetanbindung, Firewall und Content Filtering
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten
IT-Security Expert
- IT-Sicherheitskonzepte
- Firewall und IDS
- Virtualisierung
- Remote Access
- Verschlüsselungstechnologien
- Mail und Webfilter
- Backup und Restore
- Mobile Security
- Betriebssystemsicherheit
Software-Entwickler
- Grundlagen der Softwareentwicklung
- Anwendungsentwicklung
- Relationale Datenbanken
- Scripting Microsoft Windows
- Scripting Linux
Unternehmer- und Ausbildertraining
- Kommunikation
- Mitarbeiterführung
- Organisation
- EDV und Recht
- Rechnungswesen
- Marketing
Diplomierter Fachwirt für Angewandte Informatik
ca. 1.020 (4 Semester berufsbegleitend)
€ 2.150,- pro Semester
WIFI Dornbirn
In der IT-Branche sind wir in einem permanenten Lernprozess. In diesen Lernprozess binde ich auch meine Kursteilnehmer ein. Als Trainer an der IT-Werkstatt und der Fachakademie für angewandte Informatik sowie als Dozent im Universitätslehrgang MIBT ermöglicht mir das WIFI, mein aktualisiertes Wissen auch den Kursteilnehmern weiterzugeben. Mein persönliches Netzwerk wird durch die Trainertätigkeit stetig erweitert. Durch die Möglichkeit der Gestaltung der Themenbereiche in der IT-Ausbildung macht die Arbeit mit den WIFI-Mitarbeitern und Kursteilnehmern sehr viel Spaß.
WIFI-Trainer