REFA - Grundwissen für Führungskräfte
REFA - Grundwissen für Führungskräfte

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Optimierungsmethoden von REFA, im Speziellen die Arbeits- und Zeitdatenermittlung. Treffen Sie damit fundierte Entscheidungen über Leistungsziele, Arbeitsergebnisse und Ressourcennutzung.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Eva Kohler
T  05572/3894-451
E  kohler.eva@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

REFA - Grundwissen für Führungskräfte

Sie möchten sich einen Überblick zu den Optimierungsmethoden von REFA verschaffen und erfahren, welches Know-how sich Ihre Mitarbeiter:innen in der REFA-Grundausbildung aneignen. Mit diesem Wissen lassen sich Entscheidungen über Leistungsziele, Arbeitsergebnisse, Ressourcennutzung und Prozessoptimierungen fundiert und zielsicher treffen. Exemplarisch wird die Methodenanwendung zur Arbeits- und Zeitdatenermittlung vertieft.

Zielgruppe

Geschäftsführer:innen, Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter:innen, Führungskräfte aus der Produktion, Produktionsplanung und -steuerung, Fertigung, Industrial Engineering und Logistik

Ziel

  • Sie schätzen die Bedeutung von REFA-Methoden für den Unternehmenserfolg und für eine humane Arbeit
  • Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen
  • Sie sind mit den praxisbewährten Methoden zur Ermittlung und Nutzung von arbeitsbezogenen Daten vertraut
  • Sie wissen, wie REFA-Zeitaufnahmen, Leistungsgradbeurteilungen Verteilzeitaufnahmen und Multimomentaufnahmen durchgeführt und angewendet werden und
  • Sie kennen die Grundzüge zur Ermittlung und Minimierung von Rüstzeiten

Inhalt

  • Erfolgreiche Unternehmen, humane Arbeit und REFA
  • Arbeitsdatenermittlung - Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten
  • REFA-Zeitstudie - Methodik zur Durchführung und Auswertung von Zeitaufnahmen
  • Rüstzeit - Ermittlung und Minimierung
  • Verteilzeitermittlung - Grundlagen
  • Multimomentaufnahme - Grundlagen
  • REFA-Methoden mit Excel

Abschluss

Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar "REFA Grundwissen für Führungskräfte".

REFA - Trainer:innen

Trainingseinheiten

40

Beitrag

€ 2.090,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon