


Freitag, 14:00 - 22:00
Samstag, 8:00 - 16:00
Kursdauer: 64 (Trainingseinheiten)
Instandhaltungs-Manager:in
Modul 1: Grundlagen
- Begriffe und Teilgebiete der Instandhaltung
- Wirtschaftliche Bedeutung und typische Schwachstellen
- Organisations- und Managementkonzepte
- Typische Aufbauorganisationen
- Wichtige rechtliche Aspekte
Modul 2: Methoden, Techniken und Strategien
- Strategien der Instandhaltung
- Schwachstellenanalyse
- Ausgewählte Methoden und Techniken
- Ersatzteilwesen
Modul 3: Technisches Controlling
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Instandhaltung
- Aufbau eines aussagekräftigen Instandhaltungscontrollings
- Entscheidungsvorbereitung mittels Investitionsrechnung
- Outsourcing
Modul 4: Prozesse und Werkzeuge
- Aufbau und Funktionsweise eines Wartungs-, Inspektionssystems und des Auftragswesens
- Praktische Einführung eines EDV-Systems
- Prüfung