Bearbeitungsstrategien von Metallwerkstoffen
Bearbeitungsstrategien von Metallwerkstoffen

10.04.2026 - 10.04.2026
Wochenendkurs
Dornbirn  
Verfügbar
410,00 EUR
410,00 EUR
Screenreader Text
ORT Dornbirn

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 8 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Kursnummer: 38975
410,00 EUR Kursnummer: 38975

Bearbeitungsstrategien von Metallwerkstoffen

Einsatz von modernen Werkzeugen und Bearbeitungsstrategien auf CNC-Maschinen (5-Achs Bearbeitungszentren, Dreh- Fräszentren, usw.)

Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Zerspanungswerkzeugs für ein spezifisches Bauteil auf einer Maschine ist ein wichtiger Prozess.

 

Zielgruppe

Meister:innen, Fertigungsleiter:innen, Arbeitsvorbereiter:innen, Zerspanungstechniker:innen, CNC-Fachfrauen/-männer, CNC-Maschinenbediener:innen, NC-Programmierer:innen

Ziel

Die Bestimmung des wirtschaftlich effizientesten Werkzeugs für die Bearbeitung Ihrer Bauteile.

Inhalt

  • Vorteile unterschiedlicher Werkzeugkonzepte beim Bohren, Fräsen und Drehen
  • Berechnung der Einsatzdaten mit unterschiedlichen Werkzeugkonzepten
  • Berechnung der Einsatzdaten:  von den Basisdaten Drehzahl (n) und Vorschub (f/U) bis zu Drehmoment, Kräfte und Spandicken (Mittenspandicke hm)  

Zertifikatsverlängerung

Der Besuch dieser Veranstaltung wird zur Verlängerung (Rezertifizierung) Ihres Zertifikats angerechnet.
Die Rezertifizierungsgebühr von € 145,- ist im Kursbeitrag nicht enthalten.

Trainer

Markus Hollenstein


Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 410,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon