

Thermografie in der Instandhaltung
Die Anwendung von berührungslosen Temperaturmesstechniken durch eine geschulte Fachkraft macht die Zustandsbewertung von elektrischen Betriebsmitteln möglich, ohne die elektrischen Anlagen freischalten zu müssen. Als Messsysteme können Infrarotthermometer oder auch Wärmebildkameras für die Bestimmung der Temperaturverteilung oder Temperaturmessungen zur Anwendung kommen. Ausschlaggebend für den Erhalt aussagekräftiger Messergebnisse und der folgerichtigen Bewertung ist hierbei das Know-how zu verschiedenen Messtechniken.
Instandhalter:innen, Interessent:innen und Anwender:innen aus dem Bereich Wartung und
Elektrothermografie
Erlernen Sie die Grundlagen der Thermografie. Neben dem Theorieunterricht
werden sehr viel Praxisübungen durchgeführt. Dieses Seminar ist besonders für
Interessenten und Anwender:innen aus dem Bereich Wartung (Mechanik oder Elektrik)
geeignet.
- Grundlagen der IR-Thermografie
- Eigenschaften der Wärmestrahlung
- Arbeitsweise von Wärmebildkameras
- Vermeidung von Messfehlern
- Kamerabedienung und praktische Messaufgaben
- Durchführung von Inspektionen
- Erstellung von Berichten und Analysen
- Anwendungen zur Fehlerfindung in verschiedenen Bereichen
Heiko Schnabel
8
€ 740,-
WIFI Dornbirn