




Mittwoch, 9:00 - 17:00
Donnerstag, 9:00 - 17:00
Freitag, 9:00 - 17:00
Samstag, 9:00 - 17:00
Kursdauer: 95 (Trainingseinheiten)
IFS-Manager:in International Food Standard
Modul 1: Grundlagen
- Begriffe und Erklärungen: IFS, BRC, ISO, QM, HACCP - GHP
- Gesetzliche Grundlagen der Lebensmittelproduktion
- Aufbau und Inhalt des IFS-Standards und der Schwesternstandards
- Nutzen des IFS für das Unternehmen
- Elemente der innerbetrieblichen strukturierten Umsetzung
Modul 2: Qualitätsmanagement
- Grundlagen und Begriffe
- Einführung des QM-Systems
- Aufbau der QM-Dokumentation (QM-Handbuch)
- Interne Audits
- Überblick: IFS - ISO
Modul 3: HACCP
- HACCP als Instrument von QS und QM
- Gesetzliche Grundlagen
- Gefahren in der Lebensmittelproduktion
- Grundlagen der Hygiene
- Basishygiene
- Bauliche und technische Anforderungen
- GHP - Gute Hygienepraxis
- Vorarbeiten und Unterlagen
- Produkt- und Verwendungsbeschreibung
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung
- Konzepterstellung
- Dokumente und Aufzeichnungen in der Umsetzung
- Verifizierung interner Hygieneaudits
Modul 4: Betriebliche Umsetzung des IFS
- Kundenorientierung
- Ressourcenplanung
- Vertragsprüfung
- Spezifikationen
- Beschaffung
- Betriebsgebäude
- Anforderung und Adaptierung der Lagerbedingungen
- Transport, Wartung und Instandhaltung
- Prüfmittel
- Rückverfolgbarkeit
- Korrekturmaßnahmen
Die Abschlussprüfung besteht aus einer theoretischen (Multiple-Choice-Test und Fachgespräch) und einer praktischen Prüfung (Projektarbeit und Präsentation). Die Zertifizierung wird von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle nach den Anforderungen der EN/ISO/IEC 17024 durchgeführt.
zuzüglich € 480,- Prüfungsgebühr