Beschwerde-, Reklamations- und Servicemanagem
Beschwerde-, Reklamations- und Servicemanagem

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Tanja Kathan
T  05572/3894-469
E  kathan.tanja@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Beschwerde-, Reklamations- und Servicemanagem

Teilnehmer

Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf/Vertrieb, Entwicklung/Konstruktion, Qualitätsmanagement/Qualitätswesen, Wareneingang, Arbeitsvorbereitung/Produktion.

Ziel

Sie erlernen, in einem Management-System Reklamationen (intern/extern) fachgemäß zu erfassen und darzustellen. Sie pflegen im Reklamationsfall mit Kunden/Lieferanten einen korrekten Umgang. Sie wissen, wie Sie mit fehlerhaften Produkten richtig umgehen und wie Sie Fehlerursachen dauerhaft beseitigen können. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit zu minimieren.

Inhalt

  • Abwicklung interner und externer Reklamationen nach ISO 10002
  • Erarbeiten eines Reklamationsprozesses
  • Berichte über Reklamationen (8D-Report etc.) & Lenkung fehlerhafte Produkte  
  • Fehler- und Fehlerursachenanalysen
  • Einsatz von entsprechender QM-Software

Der Besuch dieser Veranstaltung wird zur Verlängerung (Rezertifizierung) Ihres Zertifikats aus dem Qualitätswesen angerechnet. Ein kurzer Abschlusstest (Multiple Choice) ist zu absolvieren.
Die Rezertifizierungsgebühr € 130,- ist im Kursbeitrag nicht enthalten.

Trainer

procon Unternehmensberatung GmbH

Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 440,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon