



Tanja Kathan
T 05572/3894-469
E kathan.tanja@vlbg.wifi.at
Ausbildung zum/zur Umweltmanagementbeauftragten
Modul 1 - Management der Führungsprozesse
- Einführung in das prozessorientierte Management
- Kennenlernen der ISO 9001/ISO 14001 und OHSAS 18001
- Unternehmensprozessmodell und Prozessziele
- Erarbeitung der Bedeutung der Führungsaufgabe
- Entwicklung des Management- und Verbesserungsprozesses
- Projektablauf der Einführung eines Management-Systems
- Vorbereitung und Ablauf der Zertifizierung
- Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten und Feedback
Modul 2 - Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Grundlagen zum Thema Umweltschutz
- Inhalte der Norm ISO 14001
- Aufbau und Nutzen eines Umweltmanagementsystems
- Grundlagen und Bestandteile eines Managementsystems, prozessorientierter Ansatz
- Ziele und Anforderungen der EMAS-Verordnung und der ISO 14001
- Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten und Feedback
Modul 3 - Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Überblick über das Umweltrecht
- Konzeption und Wartung eines Rechtsregisters
- Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten und Feedback
- Einblick in die wesentlichen umweltrechtlichen Themen der Organisation
- Überblick
Die Abschlussprüfung besteht aus einer theoretischen (Multiple-Choice-Test und Fachgespräch) und einer praktischen Prüfung (Projektarbeit und Präsentation). Die Zertifizierung wird von der akkreditierten WIFI Zertifizierungsstelle nach den Anforderungen der EN/ISO/IEC 17024 durchgeführt.
zzgl. € 405,- Prüfungsgebühr