



Mst. Michael Berchtold
T 05572/3894-479
E berchtold.michael@vlbg.wifi.at
Schweißerprüfungen
Ihre Schweißerqualifikation wird durch ein international gültiges und anerkanntes Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 9606-1 oder ÖNORM EN ISO 9606-2 bestätigt.
Exklusiv im WIFI
Prüfung von Schweißer:innen für das Schmelzschweißen von Stählen nach ÖNORM EN ISO 9606-1
- Lichtbogenhandschweißen - 111
- Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode - 114
- Unterpulverschweißen - 12
- Metall-Inertgasschweißen (MIG) - 131
- Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - 135
- Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode - 136
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - 141
- Plasmaschweißen - 15
- Gasschweißen mit Sauerstoff-Azetylen-Flamme - 311
Prüfung von Schweißer:innen für das Schmelzschweißen von Aluminium und dessen Legierungen nach ÖNORM EN ISO 9606-2
- Metall-Inertgasschweißen (MIG) - 131
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - 141
- Plasmaschweißen - 15
Die Prüfstücke sind vor dem Schweißen mit den Kennzeichen der Prüfer:innen und der Schweißer:innen zu versehen. Form und Maße der geforderten Prüfstücke richten sich nach dem erforderlichen Geltungsbereich. Man unterscheidet prinzipiell vier Verbindungsarten:
- Stumpfnaht am Blech (BW)
- Kehlnaht am Blech (FW)
- Stumpfnaht am Rohr (BW)
- Kehlnaht am Rohr (FW)
Prüfverfahren
Jede fertiggestellte Schweißnaht wird vor einer weiteren Behandlung einer Sichtprüfung unterzogen. Nach erfolgreicher Sichtprüfung werden noch zusätzliche Prüfverfahren wie Durchstrahlungs-, Biege-, Bruch- oder Farbeindringprüfungen, durchgeführt.
Fachkundliche Prüfung
Eine Fachkundeprüfung aus den Bereichen Schweißeinrichtungen, Schweißprozesse, Werkstoffe, Sicherheit und Unfallverhütung ist für Schweißer:innen, welche die Prüfung in Österreich ablegen, verpflichtend.
Gültigkeitsdauer
Die Gültigkeit der Zertifikate beginnt mit dem Datum der Prüfung und erstreckt sich entweder auf zwei oder auf drei Jahre, sofern die/der Schweißer:in laufend im ursprünglichen Geltungsbereich arbeitet und dies von der verantwortlichen Schweißaufsicht alle sechs Monate am Zertifikat bestätigt wird. Andernfalls erlischt die Gültigkeit automatisch nach sechs Monaten.
Prüfungsgebühren:
- Stumpfnaht (BW): ein Prüfstück € 275,-
- Kehlnaht (FW): ein Prüfstück € 145,-
- Stumpfnaht und Kehlnaht: zwei Prüfstücke € 340,-
- Stumpfnaht (BW): zwei Prüfstücke € 380,-
- Weitere Kombinationen auf Anfrage