



Hartlöterprüfung mit Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 13585
Grundlagen Löten, Auswahl von Loten und Flussmitteln, konstruktive Ausführungen von Lötverbindungen, Fehlerquellen und deren Vermeidung, Auswirkung auf die Verbindung von Kupferrohren.
Praxis:
Praktische Übungen in der Werkstätte, Unterweisung in der fachgerechten Herstellung von Lötverbindungen, Anfertigen eines Prüfstückes, Dichtheits- und Werkstoffprüfung. Im praktischen Teil werden zwei Prüfstücke aus Cu-Rohren (Standard 28 x 1,5, bei abweichenden Dimensionen müssen die Cu-Rohre von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden) mit Silber- und Phosphorlot angefertigt. Bei positiver Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 13585 der akkreditierten Personalzertifizierungsstelle des WIFI Österreich.
International anerkannt
Exklusiv im WIFI