Alernative Text Alernative Text
Flammrichten

Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse des Flammrichtens. Flammrichten von Baustählen CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen, Autogengase, Sicherheitstechnik.
2 Kurstermine
04.12.2023 - 05.12.2023 Tageskurs
Präsenz Kurs
Dornbirn
Verfügbar
560,00 EUR

Montag, 7:45 - 16:45
Dienstag, 7:45 - 16:45
Kursdauer: 16 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 39419

Mittwoch, 7:45 - 16:45
Donnerstag, 7:45 - 16:45
Kursdauer: 16 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 39506
Keine vergangenen Termine gefunden.


Flammrichten

Neben den Verantwortlichen für Fertigung und Instandsetzung wendet sich das Seminar besonders an Betriebsleiter:innen, Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Schweißer:innen, Schlosser:innen und insbesondere an Praktiker:innen aus den Bereichen Apparate-, Behälter-, Maschinen-, Metall- und Stahlbau, für die Flammrichten ein unentbehrliches Arbeitsverfahren darstellt.

Das Seminar vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse des Flammrichtens mit den Schwerpunkten:

  • Grundlagen des Flammrichtens (Flammrichten von Baustählen, CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen) 
  • Autogengase: Herstellung und Speicherung
  • Sicherheitstechnik
  • Praktische Übungen an Schweißkonstruktionen

€ 560,-
WIFI Dornbirn
Johannes Senoner
(Teilnehmerstatement)

"Da es in unserer Branche unentbehrlich ist, immer up to date zu sein, um Kundenwünsche ganz individuell erfüllen zu können, ist der Flammrichtkurs eine ideale Zusatzausbildung. In einem angenehmen Kleingruppenkurs mit nur drei Teilnehmer:innen konnten wir in den zwei Kurstagen sehr intensiv die Grundlagen des Flammrichtens in Theorie und Praxis erlernen. Das Wissen wird verständlich und praxisnah vermittelt. Eine Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf ist problemlos möglich."