E-Lichtbogenhandschweißen
Basiskurs für alle interessierten Personen ohne Vorkenntnisse.
                        
                        Theorie:
- Unfallverhütung
 - Schweißverfahren
 - Schweißstromquellen
 - Schweißzusatzwerkstoffe und deren richtige Anwendung bei verschiedenen Grundwerkstoffen
 - Thermisches Trennen (Brennschneiden)
 - Werkstoffe und ihre Zusammensetzung und Schweißbarkeit
 - Schweißnahtfehler und deren Vermeidung
 - Schweißnahtdarstellung
 
Praxis:
- Zünden des Lichtbogens
 - Raupen ziehen
 - Auftragsschweißungen
 - Kehlnähte
 - Ecknähte
 - Stumpfnähte
 - Brennschneiden
 - Schweißen von Bewertungsstücken
 - Schweißen in allen gängigen Positionen
 
                        
                                                        
                            
40
€ 905,-
WIFI Dornbirn