MSc Handelsmanagement
MSc Handelsmanagement

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Eva Hehle
T  05572/3894-489
E  hehle.eva@vlbg.wifi.at

 

 

 

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

MSc Handelsmanagement

Praxis plus Theorie ist gleich Erfolg! Die neue Berufsakademie Handel bietet engagierten Handelsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern die Chance, sich mit Weiterbildungsprogrammen auf akademischem Niveau auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben oder auch auf die Selbstständigkeit bzw. Unternehmensnachfolge vorzubereiten – auch ohne Matura. Die Lehrgänge in Kooperation mit der FH Wien der WKW sind zweistufig aufgebaut und lassen sich flexibel mit der Berufstätigkeit verbinden.

Teilnehmer

Mitarbeiter aller Unternehmen, die für Aufgaben des Vertriebs verantwortlich sind. Handelsmitarbeiter, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen. 

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufspraxis darunter ein Jahr Führungserfahrung
  • Englischkenntnisse mindestens auf Niveau A2
  • Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch

Nutzen

Sie verfügen über wissenschaftlich fundiertes Managementwissen und aktuelles berufspraktisches Know-how, das Sie für höhere Aufgaben in Handelsunternehmen qualifiziert. Sie können Teams und Arbeitsprozesse managen. Schwierige Situationen meistern Sie souverän und bei Bedarf auch auf Englisch.

Inhalt

Semester 1 u. 2:

  • BWL und Recht
  • Handelsbetriebslehre und Warenmanagement
  • Rechnungswesen
  • Strategisches Marketing
  • Psychologie des Verkaufs und Verkaufsgespräche
  • e-Commerce
  • Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht 
  • Business English
  • Business Research
  • Finanzen und Investitionen
  • Social Skills 

Semester 3 u. 4:

  • Unternehmensführung
  • Business English
  • Digital Marketing
  • Leadership
  • Master Thesis (wissenschaftliches Arbeiten)
  • Masterprüfung

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module sowie der Masterthesis wird Ihnen der akademische Titel „MSc“ Master of Science verliehen.

Neben der Absolvierung des zweijährigen Master-Programms besteht die Möglichkeit der Absolvierung einer einjährigen Weiterbildung zum Akademischen Handelsexperten. Diese setzt sich inhaltlich aus den Modulen der ersten beiden Semester des Master-Programms zusammen und ist separat zu buchen und dauert 2 Semester.

Wissenschaftliche Leitung

FHWien der WKW

Trainingseinheiten

4 Semester, berufsbegleitend (120 ECTS)

Beitrag

€ 12.500,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon