Lehrgang für Baugewerbetreibende (eingeschränkt auf Erdbau)
Lehrgang für Baugewerbetreibende (eingeschränkt auf Erdbau)

Sie sind im Erdbaugewerbe tätig und möchten sich in diese Richtung weiterbilden? Im "Lehrgang für Baugewerbetreibende" erhalten Sie die Befähigung zur Ausübung des Teilgewerbes Erdbau.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Judith Aberer
T  05522/305-509
E  aberer.judith@wkv.at

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

07.01.2025 - 31.01.2025
Tageskurs
Hohenems  
2.820,00 EUR
2.820,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 120 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 52750

Lehrgang für Baugewerbetreibende (eingeschränkt auf Erdbau)

Zielgruppe

  • Erdbeweger:innen und mit Erdbau Beschäftigte
  • Alle Personen, die Interesse der Selbstständigkeit als "Baugewerbetreibende (eingeschränkt auf Erdbau)" anstreben
  • Allgemein Interessierte am Erdbau

Ziel

  • Befähigung zur Ausübung des Teilgewerbes Erdbau
  • Erkennen der Vorteile und Möglichkeiten des Erdbauteilgewerbes im Vergleich zur Erdbewegung, zum Beispiel:
    a. selbständige Angebotslegung für Erdbau
    b. Erdarbeiten in großen Tiefen
    c. Abbrucharbeiten
    d. Böschungssicherungen in Form von Steinschlichtungen

Inhalt

  • Erd- und Grundbaukunde
  • Straßenbau
  • Wasserbau
  • Vermessungskunde für Abrechnungsarbeiten
  • Grundlagen für Abbrucharbeiten
  • Maschinenkunde
  • Kalkulation und Abrechnung
  • Arbeitssicherheit

Wichtiger Hinweis:

Für die Anmeldung des Gewerbes ist eine mindestens zweijährige fachliche Tätigkeit vorzuweisen. Tätigkeiten als selbstständige:r Erdbeweger:in werden seitens der Gewerbebehörde als fachlich einschlägige Tätigkeiten angerechnet. Überprüfen sie im Vorfeld ihre Praxiszeiten in Rücksprache mit Ihrer Bezirkshauptmannschaft! Auch mit dem Kurs ist für statische Belange immer eine befugte Person hinzuzuziehen.

Prüfung

Trainingseinheiten

120

Beitrag

€ 2.820,-

Ort

Bauakademie / WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon