Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfun Bau- und Landmaschinentechnik mit HV2
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfun Bau- und Landmaschinentechnik mit HV2

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Claudia Prugg
T  05572/ 3894-533
prugg.claudia@vlbg.wifi.at 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

07.03.2025 - 14.03.2025
Hohenems  
650,00 EUR
650,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 24 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54716

ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 24 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 54717

Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfun Bau- und Landmaschinentechnik mit HV2

Zielgruppe

Bau- und Landmaschinentechniker:innen im letzten Lehrjahr

Ziel

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Inhalt

Hochvolttechnik

  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Vorgaben durch die OVE-Richtlinien R19
  • Begriffsbestimmungen der HV-Technik
  • Grundkonzept und Bauformen der Elektro- und Hybridfahrzeuge
  • Konzept und Bauteile der Fahrzeuge
  • Allgemeine Sicherheitsvorschriften, Gefahren und Auswirkung des elektrischen Stroms im menschlichen Körper
  • Schutzmaßnahmen am HV-System vor elektrischen Schlägen und Störlichtbögen
  • Praktische Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte
  • Praxis, Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme
  • Praxis, Isolationsschutzprüfung und Potentialausgleichsmessung

Bau- und Landmaschinentechnik

  • Elektrische Grundlagen (Lichtanlage, Relaisschaltungen, Messübungen, Fehlersuche)
  • Hydraulische Grundlagen (Aufbau verschiedener Schaltungen, Messübungen, Fehlersuche) 
  • Mechanische Grundlagen (Dieselmotor, Arbeiten am Fahrzeug)
  • Abgasnachbehandlungssysteme

Trainer

Helmut Glas (Hochvolttechnik)
Lambert Strick (Bau- und Landmaschinentechnik)

Trainingseinheiten

24

Förderungen

LEHRE.FÖRDERN
Informationen zu Fördermöglichkeiten:
W www.lehre-foerdern.at, T 05522 305 7711

Beitrag

€ 650,-

Ort

WIFI Hohenems / Landesberufsschule Bregenz 2

Filter setzen closed icon