Betontechnologische Grundlagen
Betontechnologische Grundlagen

Das Wissen über die technologischen Grundlagen von Beton hilft Ihnen in der täglichen Arbeit. So können Sie in verschiedensten Situationen – wie bei der Lieferung, der Übergabe oder der Behandlung von Beton – optimale Lösungen finden.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Judith Aberer
T  05522/305-509
E  aberer.judith@wkv.at

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

20.02.2025 - 20.02.2025
Tageskurs
Hohenems  
320,00 EUR
320,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Kursdauer: 8 (Trainingseinheiten)
Stundenplan

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 52720

Betontechnologische Grundlagen

Zielgruppe

Sie sollten diesen Kurs besuchen, wenn Sie als Fahrer:in, Pumpenfahrer:in oder Bürokraft eines Transportbetonwerkes zwar nicht direkt mit der Betonherstellung zu tun haben, aber über den Baustoff, seine Ausgangsstoffe, seine Behandlung, Lieferung und Übergabe und die damit verbundene Verantwortung Bescheid wissen müssen.

Inhalt

  • Entwicklung und Geschichte des Betons
  • Begriffsbestimmung: Beton - Stahlbeton - Faserbeton
  • Zementherstellung und Zementklassen
  • Betonbestandteile
  • Wasserbindemittelwert WB
  • Druckfestigkeitsklassen
  • Anforderungen an der Beton - Expositionsklassen
  • Beton - Einsatzgebiete
  • Konsistenzklassen
  • Verdichtung und einbringen des Betons
  • Äußere Einflüsse wie Wetter auf den Frisch-Beton
  • Nachbehandeln von Beton
  • Besonderheiten für die Transportbetonfahrer:innen
  • Der Betonlieferschein: Sinn oder Unsinn?

Trainer

Michael Huber

Trainingseinheiten

8

Beitrag

€ 320,-

Ort

BAUAkademie / WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon