Alernative Text Alernative Text
Asphalt für Kreisverkehre

1 Kurstermin
27.02.2024 - 27.02.2024 Tageskurs
Präsenz Kurs
Hohenems
Verfügbar
290,00 EUR

Dienstag, 8:00 - 12:00
Kursdauer: 4 (Trainingseinheiten)

Kursnummer: 52500
Keine vergangenen Termine gefunden.


Asphalt für Kreisverkehre

Die Kreisfahrbahnen bei Kreisverkehrsanlagen sind besonderen Verkehrsbelastungen durch die Kurvenfahrt ausgesetzt, und zwar den Reibungs- und Schubspannungen, bei kleineren Kreisverkehrsanlagen auch Torsionsspannungen. Insbesondere durch die hohen Anteile von Schwerverkehr werden oft Schäden im Asphaltbelag festgestellt wie beispielsweise Risse, Eindrückungen, Spurrinnen. Diese Schäden der Asphaltfahrbahnen bei den Kreisverkehren können viele Ursachen haben wie zum Beispiel Einbaufehler, Planungsfehler, Materialermüdung, Bitumenalterung, Frosteinwirkung (Kälterisse, Hebung der gesamten Fahrbahnkonstruktion), hohe Temperaturen (Spurrinnen) und so weiter.


Planer:innen, Ausführende, Sachverständige, Straßenbauabteilungen der Gemeinden und Landesregierungen

Sie vermeiden Asphaltfahrbahnschäden durch die Kenntnisse der richtigen Asphaltkonstruktion.

  • Schäden im Asphalt bei Kreisverkehren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Schadensanalyse und Empfehlungen aus den Schadensanalysen
  • Verschiedene Möglichkeiten für die Asphalt-Fahrbahnkonstruktion der Kreisverkehre:
  • Asphaltbeton mit Straßenbaubitumen oder PmB-Bitumen
  • SMA-Splittmastixasphalt
  • Gussasphalt
  • Asphalt mit Zugabe von Kalkhydrat
  • Halbstarre Decke als Variante bei der Asphaltierung der Kreisverkehre

EUR Ing. Bmstr. DI Dr. Kerim Hrapovic

Sachverständiger für die Fachgruppe Bauwesen, Straßenbau und Wegebau 

€ 290,- 
BAUAkademie / WIFI Hohenems