Asphalt für Kreisverkehre
Asphalt für Kreisverkehre

Sie erhalten das ausreichende Wissen, um Kreisverkehrsanlagen robust planen und konstruieren zu können, damit Schäden in Kreisverkehren vorgebeugt und vermieden werden können.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Cornelia Mayer-Riedmann
T  05522/305-502
mayer.cornelia@wkv.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

25.02.2025 - 25.02.2025
Tageskurs
Hohenems  
310,00 EUR
310,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Dienstag, 8:00 - 12:00
Kursdauer: 4 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 52700

Asphalt für Kreisverkehre

Die Kreisfahrbahnen bei Kreisverkehrsanlagen sind besonderen Verkehrsbelastungen durch die Kurvenfahrt ausgesetzt, und zwar den Reibungs- und Schubspannungen, bei kleineren Kreisverkehrsanlagen auch Torsionsspannungen. Insbesondere durch die hohen Anteile von Schwerverkehr werden oft Schäden im Asphaltbelag festgestellt wie beispielsweise Risse, Eindrückungen, Spurrinnen. Diese Schäden der Asphaltfahrbahnen bei den Kreisverkehren können viele Ursachen haben wie zum Beispiel Einbaufehler, Planungsfehler, Materialermüdung, Bitumenalterung, Frosteinwirkung (Kälterisse, Hebung der gesamten Fahrbahnkonstruktion), hohe Temperaturen (Spurrinnen) und so weiter.


Zielgruppe

Planer:innen, Ausführende, Sachverständige, Straßenbauabteilungen der Gemeinden und Landesregierungen

Ziel

Sie vermeiden Asphaltfahrbahnschäden durch die Kenntnisse der richtigen Asphaltkonstruktion.

Inhalt

  • Schäden im Asphalt bei Kreisverkehren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Schadensanalyse und Empfehlungen aus den Schadensanalysen
  • Verschiedene Möglichkeiten für die Asphalt-Fahrbahnkonstruktion der Kreisverkehre:
  • Asphaltbeton mit Straßenbaubitumen oder PmB-Bitumen
  • SMA-Splittmastixasphalt
  • Gussasphalt
  • Asphalt mit Zugabe von Kalkhydrat
  • Halbstarre Decke als Variante bei der Asphaltierung der Kreisverkehre

Trainer

EUR Ing. Bmstr. DI Dr. Kerim Hrapovic

Sachverständiger für die Fachgruppe Bauwesen, Straßenbau und Wegebau 

Trainingseinheiten

4

Beitrag

€ 310,- 

Ort

BAUAkademie / WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon