Teilnehmer: Lehrlinge "ab" dem 2. Lehrjahr, Anwärter und Wiederholungskandidaten für die praktische Lehrabschlussprüfung. Interessierte Personen, die sich in der Spenglertechnik weiterbilden wollen. Inhalt:
* Unfallschutz
* Kennenler...
Teilnehmer: Meister, Facharbeiter und Kraftfahrzeugtechniker, die um Ermächtigung als § 57a-Prüfer bei der Vorarlberger Landesregierung ansuchen.
Für Kraftfahrzeugtechnik-Elektriker, Karosseriebautechniker und Landmaschinenbautechniker gelten...
Teilnehmer: Meister, Facharbeiter und Kraftfahrzeugtechnik, die das Grund- und Aufbauseminar bis 3,5 t" besucht haben. Voraussetzungen: Teilnahme am Kurs "Erweiterungsschulung zur Begutachtung von Fahrzeugen über 3,5 t" Trai...
Teilnehmer: Karosseriebauer und Kfz-Spengler, Kfz-Mechaniker, Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben. Ziel: Dem Teilnehmer werden Informationen und Kenntnisse der modernen Unfallinstandsetzung von Aluminium-Fahrze...
Einstiegstext: Die Kreisfahrbahnen bei Kreisverkehrsanlagen sind besonderen
Verkehrsbelastungen durch die Kurvenfahrt ausgesetzt, und zwar den Reibungs-
und Schubspannungen, bei kleineren Kreisverkehrsanlagen auch
Torsionsspannungen.
Insbe...
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.